Länderauswahl
Nicht jede K...
Hochansteckende SARS-CoV-2-Varianten wie Omikron frühzeitig erkennen: Das ist das Ziel eines vom Impfstoffpionier ...
Künstliche Intelligenzen (KI) gelten als vielversprechende Technologien, um Ärztinnen und Ärzte in unterschiedlichsten Situationen verlässlich zu unterstützen. Sowohl die Diagnostik als auch die gezielte ...
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet stetig voran. Ein positives Fazit zieht das ...
Immer mehr Akteure wünschen sich eine weitreichendere Vernetzung des Gesundheitswesens. Die interdisziplinäre ...
Die Pharmazeutische Zeitung (PZ) hat mit unseren CGM LAUER Expert:innen im Podcast über die Digitalisierung der ...
Nur, wenn wir bestimmte gesellschaftliche Veränderungen verstehen, lassen sich Vermutungen über die m...
Mit der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) nahm eine ...
Anwender:innen der Praxissoftware CGM ALBIS können sich auf mehr Sicherheit für ihre Praxis freuen. Die Implementierung einer neuen SQL-Datenbank bietet ...
Wie sieht das E-Rezept aus? Wie empfangen Apotheken das E-Rezept? Und was ist an Vorbereitung notwendig, um das ...
Ab sofort sind Arztpraxen und Apotheken an das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den ...
Einen Angriff auf ihre Systeme musste die Klinik an der Weißenburg bisher noch nicht abwehren, aber „dubiose E-Mails...
Ganz selbstverständlich generieren immer mehr Menschen eigene Gesundheitsdaten und lassen diese mittels ...
Arztbriefe, Gutachten, Befunde und Protokolle – medizinische Dokumentation bedeutet Schreibarbeit und viel Zeit, d...
Die weltweit größte Fachmesse der Gesundheitsbranche öffnet ihre Pforten: die MEDICA. Live in Düsseldorf oder ...
Unter dem diesjährigen MEDICA-Motto „Bedarfe erkennen – Chancen ergreifen“ möchten wir Ihnen alle Möglichkeiten an die Hand geben, der Digitalisierung Ihrer Praxis Flügel zu verleihen.