Deutschland

Digitale Innovation im Praxisalltag: Ambulapps im Gelenkzentrum Schaumburg im Einsatz

23. September 2025
Bild von Dr. Florian Barth, Gelenkzentrum Schaumburg, an seinem Schreibtisch

Wie gelingt Digitalisierung in der Arztpraxis, ohne die persönliche Betreuung aus den Augen zu verlieren? Das Gelenkzentrum Schaumburg zeigt es: Mit dem System AmbulApps werden Prozesse nicht nur schneller und sicherer, Patientinnen und Patienten profitieren gleichzeitig von mehr Zeit für das Wesentliche – das Gespräch mit dem Arzt. Geschäftsführer Dr. Florian Barth berichtet von seinen Erfahrungen und erklärt, warum er AmbulApps jedem empfiehlt, der die medizinische Dokumentation effizienter und nachhaltiger gestalten will. Ein besonderes Highlight: die integrierte Fotodokumentation, die es erlaubt, den Verlauf von Wunden rechtssicher festzuhalten.

Neugierig geworden? Im Video erfahren Sie anschaulich, wie moderne Technik den Praxisalltag erleichtert – und warum AmbulApps weit mehr ist als „nur“ digitale Anamnese.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren
Warum jede Praxis CGM one AmbulApps haben sollte.
Verwandte Artikel
Grafische Darstellung der Funktionsweise von AmbulApps vor blau-gelbem Hintergrund

Digitale Patientenaufnahme, Aufklärung und Anamnese mit AmbulApps: Ein Gewinn für alle Beteiligten

Die Dokumentation gehört zu den zentralen Aufgaben im Praxisalltag – aber ...

AmbulApps: Abbildung einer digitalen Anamnese

AmbulApps – Kurz erklärt in unserem Video

In vielen Arztpraxen dominieren noch papierbasierte Prozesse, die nicht nur ...