Deutschland

CGM TURBOMED im Einsatz bei den Kinderärzten im Karree, Leverkusen

28. Oktober 2025
Mehrsad Klemm, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, in Ihrer Praxis

Mehr Zeit für kleine Patientinnen und Patienten – weniger Stress für das Praxisteam

Der Alltag in einer Kinder- und Jugendarztpraxis ist anspruchsvoll: Viele kleine Patientinnen und Patienten, hohe Erwartungen der Eltern, schnelle Abläufe und ein stetig wachsender Verwaltungsaufwand. Wie gelingt es, all das effizient zu meistern und dabei immer den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen?

Seit 2011 erfolgreich mit CGM TURBOMED

Mehrsad Klemm, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Praxisinhaberin der Praxis Kinderärzte im Karree in Leverkusen, hat darauf eine Antwort gefunden: Mit der richtigen Praxissoftware setzt sie seit 2011 auf Fortschritt und Entlastung – und erlebt jeden Tag, wie Digitalisierung den Beruf erleichtert.

Warum CGM TURBOMED?

Bei der Auswahl stand die Zukunftsfähigkeit an oberster Stelle. Nach einem umfassenden Vergleich entschied sich das Team für CGM TURBOMED – damals eines der wenigen Systeme, das im ganzen Ärztenetzwerk reibungslos lief und speziell die Anforderungen einer großen pädiatrischen Praxis erfüllte.

Dank professioneller Begleitung durch den CGM-Partner verlief der Wechsel von der alten Software reibungslos. Schon die ersten Wochen zeigten: Kompetente Einarbeitung und gut erreichbarer Support sind ein echter Erfolgsfaktor.

Mehrsad Klemm, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Praxisinhaberin der Praxis Kinderärzte im Karree, Leverkusen
Die Komplex-Steuerung hat uns überzeugt – damit lassen sich wiederkehrende Abläufe und Abrechnungen einfach und sicher steuern. Das spart nicht nur Zeit, sondern bringt auch echte finanzielle Vorteile
Mehrsad Klemm, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Praxisinhaberin der Praxis Kinderärzte im Karree, Leverkusen

Die Highlights im Praxisalltag

  • Effiziente Komplex-Steuerung: Viele Arbeitsprozesse wurden mit Unterstützung von CGM TURBOMED und den Zusatzmodulen standardisiert. Gerade bei wiederkehrenden Aufgaben und Abrechnungen sorgt das System für Verlässlichkeit und schnelles Arbeiten.
  • Makros, Ziffernketten und smarte Vorschlagsziffern: Routinetätigkeiten lassen sich automatisiert ausführen, Fehler werden minimiert, das Team spürt die Entlastung täglich.
  • Finanzielle Vorteile: Die Optimierung der Abläufe und Abrechnungen zeigt sich auch in der wirtschaftlichen Entwicklung der Praxis.

Digitalisierung als Teamleistung

Mit Anwendungen wie eArztbrief, eRezept und eAU ist die Praxis optimal digital ausgestattet. Zusätzliche Module wie CGM PRAXISARCHIV und CGM ASSIST erleichtern Dokumentation und interne Abläufe.

Das Team ist immer offen für Innovationen – geplant sind z. B. der Einsatz des CGMOne Doku-AssistenteneDMP sowie eines CheckIn-Terminals.
„Wichtig ist uns dabei eine gründliche Einarbeitung, kurze Wege bei Fragen und ein fairer Preis“, sagt Mehrsad Klemm.

Kleinere Wünsche gibt es immer: Zum Beispiel weitere praktische Automatisierungen. So wie bei den neuen KI-Assistenten von CGM one. Dazu sagt Mehrsad Klemm: „Unser Eindruck ist, dass CGM mit den neuen CGM one-Produkten wichtige Innovationsschritte macht.“

Fazit

Die Kinderärzte im Karree in Leverkusen zeigen: Mit CGM TURBOMED und den passenden Zusatzmodulen ist Digitalisierung keine Belastung, sondern eine echte Bereicherung. Für das Team, das jeden Tag mit Herz bei der Sache ist – und für die kleinen Patientinnen und Patienten, die von einem effizienten und modernen Praxisbetrieb profitieren.

Verwandte Artikel