Länderauswahl
Neue Regeln und Gesetze neben dem Praxisalltag zu kennen und umzusetzen, stellt kontinuierlich hohe Anforderungen an...
Seit einem halben Jahr gilt die Richtlinie zur IT-Sicherheit in der vertragsärztlichen und ...
Unsere FAQs zum Thema Telematikinfrastruktur für Zahnärzte. Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Thema, um ...
Das Thema Medizinprodukte-Verordnung ist aktuell in aller Munde. Die MDR (Medical Device Regulation) verstärkt die ...
Ab 1. Juli 2021 müssen nach dem Willen des Gesetzgebers alle Zahnarztpraxen die ePA in der Versorgung unterstützen. ...
Ab dem 1. Juli gilt in Deutschlands Zahnarztpraxen die neue PAR-Richtlinie. Sie soll erstmals für eine ...
Schneller, einfacher, sicherer: So soll die Kommunikation zwischen den Gesundheitssektoren mit der Telematikinfrastruktur (TI) als Deutschlands g...
Im Kampf gegen die Volkskrankheit Parodontitis fehlten im Katalog der gesetzlichen Krankenversicherung bislang ...
In vielen Bereichen unseres Lebens hat die aktuelle Pandemie den Trend der Digitalisierung von Dienstleistungen ...
Die eigenen Gesundheitsdaten an einem zentralen Ort digital und sicher hinterlegen, jederzeit auf Notfalldaten, ...
Deutschlands größtes digitales Gesundheitsnetz – die Telematikinfrastruktur (TI) – soll die Kommunikation ...
Mit KIM (Kommunikation im Medizinwesen) werden medizinische Dokumente elektronisch, sicher und ...
Jeder zweite Erwachsene leidet in Deutschland an Parodontitis. Eine neue Richtlinie zur systematischen ...
Der weiterhin anhaltende Lockdown beeinflusst auch Zahnarztpraxen: Die Praxen selbst bleiben selbstverständlich geöffnet, ein zeitweiser Rückgang von Patienten ist jedoch zu vermuten. Bereits im ...
Eine Therapie steht und fällt nicht selten mit der korrekten Einnahme verschiedener Medikamente. Vergessen Patienten...
Telemedizinische Angebote wie die Videosprechstunde werden in Deutschland seit Pandemie-Beginn stärker genutzt − zu ...
Kleine Arztpraxen sind uninteressant für Hacker. Wenn, dann trifft es eher die Großen wie die Uniklinik Düsseldorf. ...
Der Versand von sensiblen Dokumenten wie Befunden, Patientenunterlagen und Rezepten per Fax ist in den allermeisten ...
Der Mund ist für viele Infektionen die erste Barriere der Immunabwehr. Auch Corona-Viren dringen vor allem ...
Gerade Hausärztinnen und Hausärzte nutzen heute die technischen Möglichkeiten, um mit ihren Patienten und ...
In ihrer gemeinsamen Stellungnahme zum Entwurf des neuen Digitalisierungsgesetztes – das „Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz“ (DVPMG) – plädieren die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ...