Länderauswahl
Viele Bürgerinnen und Bürger erheben längst Gesundheitsdaten via Smartphones, Smartwatches und Co. Die große ...
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens birgt ein gewaltiges Potenzial: Ganz konkret könnte sie im ...
Nicht nur in der Pflege fehlt Personal. Auch niedergelassene Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen suchen ...
199,8 Einwohner kamen in Deutschland Ende 2021 auf eine berufstätige Ärztin oder einen Arzt – so gut war die von d...
Fünf vergütete pharmazeutische Dienstleistungen können Apotheken ihren Kundinnen und Kunden seit Kurzem anbieten. ...
Mit dem Wechsel zum dritten Quartal sind zahlreiche neue Regelungen in Kraft getreten. Darunter sind vor allem auch Bestimmungen zur Videosprechstunde und Regularien im Kontext der Corona-Pandemie. Zudem enden einige...
Seit Juli können Vertragsärzt:innen die wichtigsten Notfallpauschalen auch per Videosprechstunde erbringen. Dabei ...
Wer gesetzlich Versicherte behandelt, sollte sich gut auskennen mit dem Einheitlichen-Bewertungsmaßstab (EBM...
Immer mehr Anwenderinnen und Anwender entscheiden sich für die neue Softwaregeneration von CGM M1 PRO. Aus gutem ...
Einfacher, schneller und sicherer soll die Digitalisierung ehemals papiergebundene Verfahren machen. Ein p...
In Nordrhein-Westfalen bilden fünf Spezialkliniken das Virtuelle Krankhaus NRW. In digitalen Fallkonferenzen beraten Expertinnen und Experten andere Kliniken und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur ...
Immer lauter wird darüber diskutiert, dass die Digitalisierung des Gesundheitswesens eine gezielte Unterstützung der...
Der Personalmangel in Deutschlands Krankenhäusern nimmt zu, mit immer deutlicher spürbaren Folgen für Behandelnde ...
Eine schnelle, unbürokratische medizinische Versorgung: Die können Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf ...
Bald ist es wieder so weit: wir sind auf der DMEA live und vor Ort vom 26.-28. April in Berlin. Und nehmen uns gerne die Zeit, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen. Besucher haben die Gelegenheit, sich...