Deutschland

Arztpraxis

Hände von verschiedenen Mitgliedern des Praxisteams
25. März 2024
Von Kommunikation bis Fortbildung: Gezielte Maßnahmen für mehr Mitarbeiterzufriedenheit in der Praxis

Qualifizierte und motivierte Mitarbeitende bilden die unverzichtbare Basis für jede erfolgreiche Praxis. Wer mit den...

CGM M1 PRO-News, CGM ALBIS-News, CGM TURBOMED-News
24. März 2024
CGM 4U: Unsere CGM-Roadshow geht in die nächste Runde

Auch in diesem Jahr möchten wir an unser erfolgreiches Veranstaltungsformat aus dem letzten Jahr anknüpfen. Los ...

CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News
19. März 2024
Umschulung zu Medizinischen Fachangestellten (MFA): Eine Chance für Praxisinhaber

Bieten sie die Umschulung zu Medizinischen Fachangestellten (MFA) an, eröffnet das Praxisinhabern eine zusätzliche ...

CGM M1 PRO-News, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News
18. März 2024
2. Jenaer Internistenforum: Aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin

Am 9. März 2024 fand das 2. Jenaer Internistenforum statt, das Ärztinnen und Ärzten aus dem Bereich der Inneren ...

Ärztin vor Laptop führt Videosprechstunde durch.
8. März 2024
Krankschreibung via Telefonat oder Videocall: So geht‘s

Wer erkältet ist und sich nicht gut fühlt, sollte eine Pause einlegen. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist ...

Videosprechstunde
5. März 2024
Kommunikationsdienste im Gesundheitswesen: Was können KIM und der TI-Messenger?

Ein sicherer und schneller Informationsaustausch über die Sektorengrenzen im Gesundheitswesen hinweg ist ein ...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur
Abbildung Arzt mit einer CGM-Software
19. Februar 2024
Deutschland im internationalen Vergleich: Spitze bei Patientenkontakten, Mittelfeld bei der Vergütung

Im internationalen Vergleich fließen in Deutschland beträchtliche Summen in die Finanzierung des Gesundheitswesens. Kommen diese Ausgaben aufgrund besonders hoher Preise zustande? Oder steckt vielmehr eine starke ...

Digitalisierung
Abbildung einer Podcast-Tonspur des CGM-Podcasts
15. Februar 2024
E-Health fürs Ohr: 
Warum Seltene Erkrankungen mehr Aufmerksamkeit brauchen

Anlässlich des Rare Disease Day am 29. Februar 2024 sprechen wir in dieser Podcastfolge über das Thema Seltene ...

CGM Podcast | Simon Rusch, Nicole Graf
Ärztin geht mit Patientinnen Symptome einer Seltenen Erkrankung durch.
12. Februar 2024
Seltene Erkrankungen: 
Digitale Assistenz unterstützt mit den richtigen Informationen am richtigen Ort

Wer an einer seltenen Erkrankung leidet, muss oft viele Jahre auf die richtige Diagnose und Behandlung warten – zu ...

6. Februar 2024
E-Rezept: Tipps für effiziente Routinen in der Praxis

Das E-Rezept ist seit einem Monat Pflicht und wird für immer mehr Praxen zur neuen Routine. Dazu haben wir einige ...

E-Rezept
Patient kann auf seinem Smartphone das E-Rezept einsehen.
6. Februar 2024
E-Rezept-App: 
Mehr als der digitale, rosa Zettel

Wer in diesem Jahr schon einmal beim Arzt war, der weiß es längst: Den rosa Rezeptzettel gibt es nicht mehr. Er ...

E-Rezept
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Online-Veranstaltung MFA-Days für CGM-Praxissoftware
31. Januar 2024
MFA-Days: kostenfreier Auffrischungskurs für 
CGM-Praxissoftware

In diesem Jahr bietet CompuGroup Medical erstmalig das neue Veranstaltungsformat MFA-Days an. Die ...

CGM ALBIS-News, CGM TURBOMED-News, CGM M1 PRO-News
22. Januar 2024
Maßnahmen für mehr Umweltschutz: In acht Schritten zur klimafreundlichen Praxis

Klimabewusstes Handeln im Gesundheitssektor kann einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und ...

Abbildung eines eHBA
18. Januar 2024
Wachstumstrend bei der Ausgabe elektronischer Heilberufsausweise setzt sich fort

Wer sich in der digitalen Gesundheitswelt ausweisen will, benötigt einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). Inzwischen wurden bundesweit 223.086 Ausweise ausgegeben.

Telematikinfrastruktur
Anmeldung GHG Praxisdienst Light
17. Januar 2024
Kennen Sie schon den GHG Praxisdienst Light?

Für mehr Unterstützung im Praxisalltag: GHG Praxisdienst Light wurde u. a. von Medizinerinnen und Medizinern ...

Digitalisierung, Gesundheitsdaten
17. Januar 2024
Tempo zieht an: 
Knapp 35 Millionen E-Rezepte eingelöst

Seit Januar 2024 ist das E-Rezept Pflicht. Die magische Grenze von zehn Millionen eingelösten E-Rezepten wurde im ...

Telematikinfrastruktur, E-Rezept
Arzt nutzt auf seinem Laptop Telemedizin.
15. Januar 2024
Gerätegestützte Telemedizin: Pilotprojekt erzielt bessere Versorgung von Heimbewohnern

Die AOK Nordost und die BARMER wollen die telemedizinische Versorgung von Pflegeheimbewohnern verbessern. Das ...

Videosprechstunde
Patient bucht über CLICKDOC einen Online-Termin.
15. Januar 2024
Bitkom-Umfrage: Online-Terminvereinbarung sollte Standard werden

Immer mehr Deutsche vereinbaren Arzttermine online oder können sich dies künftig vorstellen. Zudem steigt der Anteil...

Smartphone zeigt E-Rezept mit CLICKDOC
15. Januar 2024
Bitkom-Umfrage: Keine Angst vor KI in der Medizin

Kennen Sie das E-Rezept und wollen Sie Rezepte künftig per...

Videosprechstunde, E-Rezept
4. Januar 2024
E-Rezept: „Durch die digitale Ausstellung entsteht weniger Wartezeit in der Praxis.“

Das E-Rezept ist seit Januar 2024 in allen Arztpraxen verpflichtend. Wir haben mit Frau Dr. med. Kirsten ...

E-Rezept
Social Media und Arztpraxen: Abbildung Icons und Hashtag
21. Dezember 2023
4 Tipps für Social Media: Was Ärztinnen und Ärzte beachten sollten

Viele Medizinerinnen und Mediziner kennen die Situation: Mal eben über den Arbeitsalltag oder von der Fachtagung einen Post auf Social Media absetzen – das ist in ihrem Beruf nur mit besonderer Sorgfalt möglich. ...