Deutschland
Telematikinfrastruktur
Thema

Telematikinfrastruktur

Wissenswertes zur Telematikinfrastruktur (TI)

12.09.22
Interview: TI-Installation bei sanus bodywork in Bochum 

Die Diplom-Physiotherapeutin und Personal-Trainerin Susan Avci hat sich für die Einführung der TI in ihrer Praxis ...

Telematikinfrastruktur
11.09.22
Kurzinterview mit Dipl.-Physiotherapeutin Susan Avci zur Anbindung an die TI 

Dipl.-Physiotherapeutin Susan Avci berichtet davon wie sie Ihre Praxis für die Anbindung an die TI vorbereitet hat u...

Telematikinfrastruktur
30.08.22
Rechtsgutachten für TI-Anbindung und Kostenübernahme: Betriebsärzt:innen fordern Gleichberechtigung

Schon 2020 hat die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) gefordert, allen ...

CGM HSM-News, Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
27.07.22
McKinsey-Studie: Digitalisierung im Gesundheitswesen könnte 42 Milliarden-Euro pro Jahr einsparen

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens birgt ein gewaltiges Potenzial: Ganz konkret könnte sie im ...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
Tastatur mit E-Health-Taste
23.05.22
Abgucken erlaubt: Dänemarks Gesundheitswesen erhält Bestnoten

Dänemark kann in puncto Digitalisierung des Gesundheitswesens mit internationalen Bestnoten glänzen. Das ...

Telematikinfrastruktur | Nicole Graf
10.05.22
5 Vorteile der TI für die physiotherapeutische Praxis

Vorteil 01: Alle Informationen an einem Ort Am Beginn jeder Therapie stehen viele ...

Telematikinfrastruktur
02.05.22
Ihr Weg zum elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und Praxis- oder Institutionsausweis (SMC-B)

Die Telematikinfrastruktur (TI) als digitales Gesundheitsnetz für Deutschland verbindet alle Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer. Seit Juli 2021 können sich laut Beschluss des Gesetzgebers auch ...

Telematikinfrastruktur
25.04.22
Weniger Bürokratie – mehr Effizienz: 5 Vorteile der TI für Hebammen

Vorteil 01: Mehr Zeit für ganzheitliche Betreuung Als Hebamme stehen Sie in besonderer...

Telematikinfrastruktur
21.04.22
Behandlungsfälle und Leistungsmenge: Dauerhaft mehr Videosprechstunden abrechenbar

Seit Beginn der Corona-Pandemie konnten Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen bezüglich Fallzahl und ...

Telematikinfrastruktur, Digitalisierung | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
20.04.22
Digitalisierung im Rückstand: Fraunhofer 
E-Health-Studie mit Ursachen und Handlungsempfehlungen

Bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens fällt Deutschland weiter zurück. Dieses Ergebnis ...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
Apotheken als zentrale Ansprechpartner beim E-Rezept
05.04.22
Apotheken werden zentrale Ansprechpartner in Sachen E-Rezept

Zahlreiche Apotheken beteiligen sich aktiv an der verlängerten Testphase des E-Rezepts und sammeln ...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Simon Rusch
FAQ für Apotheken: E-Rezept ohne Smartphone – geht das?
23.03.22
E-Rezept ohne Smartphone: Geht das? (FAQ für Apotheken Teil 2)

Der ursprüngliche Start des E-Rezepts (1. Januar 2022) ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Aktuell befinden sich ...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Julia Girnus
Zahnärzt:innen testen das E-Rezept
21.03.22
Zahnärzte prüfen E-Rezept: Großes Engagement in der Testphase

Neben Arztpraxen und Apotheken testen auch Zahnarztpraxen derzeit verstärkt das E-Rezept. Laut der ...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Simon Rusch
Zahnärztin schaut auf die Praxissoftware in der Zahnarztpraxis
25.02.22
Praxistipps zur Komfortsignatur: Leitfaden für Zahnärzt:innen

Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) mit dem elektronischen Zahnarztausweis gehört heute zum zahnärztlichen Alltag. Die Komfortsignatur soll die digitalisierten Prozesse noch praxistauglicher machen...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur, CGM Dentalsysteme-News | Simon Rusch
KIM ist sichere Kommunikation im Medizinwesen Für Arztpraxen und Leistungserbringer
18.02.22
Knapp 4 Millionen Nachrichten versendet: KIM nimmt weiter Fahrt auf

Der TI-Kommunikationsstandard KIM (Kommunikation im Medizinwesen) verbindet sämtliche Akteure im ...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Simon Rusch
Arzt und Patientin im Gespräch
25.01.22
Umfrage zu digitalen Anwendungen: Patient:innen sehen in ePA den größten Nutzen

Von der elektronischen Patientenakte (ePA) versprechen sich Versicherte von allen digitalen Anwendungen im ...

Telematikinfrastruktur
Anzeige E-Rezept auf dem Smartphone
07.01.22
Welche Vorteile bietet das E-Rezept für Ärztinnen und Ärzte?

Das Bundesgesundheitsministerium hat den gesetzlich verpflichtenden Start des E-Rezepts zwar verschoben. ...

Telematikinfrastruktur, CGM ALBIS-News, CGM M1 PRO-News | Nicole Graf
Elektronischer Heilberufsausweis
22.12.21
Das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR) wird zur zentralen Anlaufstelle für Hebammen und Physiotherapeuten

Die Telematikinfrastruktur (TI) als digitales Netzwerk für das Gesundheitswesen soll künftig alle ...

Telematikinfrastruktur
16.12.21
IT-Sicherheitslücke: Wir kümmern uns bereits

Am vergangenen Wochenende hat das "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik" (BSI) die Warnstufe für die ...

CGM M1 PRO-News, Telematikinfrastruktur | Sarah März
09.12.21
Das war die CGM Clinical KIM Masterclass 2021
KIM - Mehr als eine Abkürzung

Mit der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) nahm eine ...

Telematikinfrastruktur
08.12.21
Wie kommt das E-Rezept in die Apotheke?

Künftig wird das E-Rezept digital erstellt und signiert und kann bei jeder Apotheke eingelöst werden. Dabei gibt es verschiedene Wege, wie ein E-Rezept in die Apotheke kommt:

Telematikinfrastruktur, Apotheken | Beata Luczkiewicz