Länderauswahl
Die elektronische Patientenakte „ePA für alle“ oder auch ePA 3.0 kommt 2025. Um Sie bei der Einführung zu unterstützen, haben wir Ihnen hilfreiche Informationen zusammengestellt.
Der Countdown läuft: Die Nutzung der ePA wird ab 1. Oktober 2025 verpflichtend – auch für Ihre Praxis. Uns ...
Seit Januar 2025 steht mit der elektronischen Medikationsliste (eML) eine der ersten Anwendungen der elektronischen ...
Die elektronische Patientenakte (ePA) bündelt relevante Dokumente der Patientenhistorie in elektronischer Form und ...
Anfang Juli 2025 präsentierte die gematik in ihrem Statusmeeting zur Pflege erstmals konkrete Zahlen zur Anbindung ...
Die Elektronische Patientenakte (ePA) ist zwar kein Allheilmittel, trägt jedoch zur Zentralisierung der ...
Die Digitalisierung ist längst in der medizinischen Versorgung und Nachbehandlung von Bürgerinnen und Bürgern ...
Gesundheitsinformationen auf einen Blick – für eine bessere Versorgungsqualität: Das ist das Ziel der elektronischen Patientenakte (ePA). Doch bevor 2025 die ePA für alle gesetzlich Krankenversicherten kommt, gilt es...
Die elektronische Patientenakte (ePA) bringt Dokumentations- und Informationspflichten für Praxen mit sich. Diese ...
2025 kommt die neue Elektronische Patientenakte (ePA ) für alle. Wie für viele andere digitale Verfahren auch, ...
Die ePA für alle kommt – im Januar 2025. Ziel ist es vor allem, durch einen schnellen Zugriff auf relevante ...
Diese und weitere Informationen haben wir Ihnen kurz und kompakt auf unserer Hilfeseite zusammengestellt.