Der Countdown läuft: Die Nutzung der ePA wird ab 1. Oktober 2025 verpflichtend – auch für Ihre Praxis. Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie optimal vorbereitet sind und genau wissen, worauf es jetzt ankommt. Deshalb haben wir alle wichtigen Informationen rund um den Einsatz der ePA für Sie übersichtlich zusammengestellt.
Sollten Sie bisher noch nicht aktiv mit der ePA arbeiten, empfehlen wir Ihnen, sich jetzt mit den vielseitigen Möglichkeiten vertraut zu machen und alle Vorteile für Ihr Team und Ihre Patientinnen und Patienten zu entdecken.
Übrigens: Mit Ihrer CGM-Praxissoftware sind Sie für diese Umstellung bestens gerüstet: Denn die ePA-Funktionen sind vollständig integriert und lassen sich direkt über die Patientenakte öffnen.
Um Kürzungen der TI-Pauschale und Ihres Honorars zu vermeiden, ist nachzuweisen, dass Ihre Praxis die technischen Voraussetzungen zur Nutzung der ePA erfüllt. Wir zeigen Ihnen, welche Einstellungen Sie unbedingt in Ihrer Praxissoftware noch vor Ihrer Q3-Abrechnung prüfen sollten, sofern Sie dies noch nicht getan haben.
Wir bieten Ihnen regelmäßig praxisnahe Online-Seminare an. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um sich optimal vorzubereiten und Ihre Fragen direkt mit unseren Experten zu klären. Sie konnten nicht an Ihrem Wunschtermin teilnehmen? Kein Problem! Wir zeichnen unsere Seminare auf und stellen Ihnen die aktuelle Aufzeichnung in Form eines Videos auf unserer Website bereit.
Damit Sie sich schnell und unkompliziert mit den neuen Anforderungen vertraut machen können, bieten wir auf unserer Website praktische Kurzvideos mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen an. Die Videos fassen die wichtigsten Inhalte prägnant zusammen und sind jederzeit abrufbar – ob zwischendurch im Praxisbetrieb oder ganz entspannt außerhalb der Arbeitszeit. So haben Sie das Wesentliche immer griffbereit und können sich flexibel informieren.
Zusätzlich zu unseren Kurzvideos und unserem Seminar-Angebot finden Sie auf unserer Website auch eine umfassende FAQ rund um das Thema ePA. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen und geben praktische Tipps für die Umsetzung im Praxisalltag. Schauen Sie gerne vorbei – so sind Sie immer auf dem neuesten Stand und bekommen schnell die Antworten, die Sie brauchen.
Auch die KBV, die gematik sowie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben zahlreiche hilfreiche Informationen und Tipps rund um die ePA zusammengestellt. Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Links – ein Blick
Lernen Sie EMMA kennen – unsere virtuelle ePA-Assistentin. EMMA erreichen Sie über die Ihnen bekannte Rufnummer der Support-Hotline Ihrer CGM-Praxissoftware. EMMA beantwortet Ihnen gerne Fragen rund um die Elektronische Patientenakte – ganz ohne Wartezeit. Probieren Sie es gerne aus – wir freuen uns auf Ihr Feedback.