Deutschland
Dossier

Zukunft

Wie sieht die Zukunft der Medizin aus? Wie können neue E-Health-Lösungen das Arbeiten im Gesundheitswesen zukünftig erleichtern? In diesem Dossier beschäftigen wir uns mit dem digitalen Wandel in der Gesundheitsbranche. Angefangen bei der App auf Rezept, über neue medizinische Mehrwertanwendungen in der Telematikinfrastruktur, bis hin zum Einsatz von KI bei der medizinischen Behandlung. Daneben stellen wir aktuell laufende und zukunftsweisende Pilotprojekte der Branche vor.

Tastatur mit E-Health-Taste
23.05.22

Abgucken erlaubt: Dänemarks Gesundheitswesen erhält Bestnoten

Dänemark kann in puncto Digitalisierung des Gesundheitswesens mit internationalen Bestnoten glänzen. Das Königreich hat sich bereits früh um Ansätze für die Telemedizin bemüht. Mit Erfolg: Heute profitieren ...

Telematikinfrastruktur | Nicole Graf
Digitale Hand und menschliche Hand berühren sich
11.01.22

Objektive Entscheidungshilfen bei Diagnosen und Behandlungen: KI als linke Hand von Ärztinnen und Ärzten

Künstliche Intelligenzen (KI) gelten als vielversprechende Technologien, um Ärztinnen und Ärzte in unterschiedlichsten Situationen verlässlich zu unterstützen. Sowohl die Diagnostik als auch die gezielte ...

Digitalisierung, CGM TURBOMED-News, CGM MEDISTAR-News
Assisted-as-needed-Systeme orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Assistenzsuchenden und unterstützen bedarfsgerecht.
25.10.21

Intelligente Assistenzsysteme – computergestützt Schaden abwenden

Maschine unterstützt Mensch – bei intelligenten Assistenzsystemen ist genau das der Fall. Intelligente Assistenzsysteme sind rechnerbasierte Systeme, die Menschen bei der Aufnahme (Wahrnehmung), ...

Digitalisierung | Julia Girnus