Länderauswahl
Kassenpatientinnen und -patienten klagen immer öfter darüber, wie schwer es ist, kurzfristig einen Termin bei der ...
Die ePA für alle kommt – im Januar 2025. Ziel ist es vor allem, durch einen schnellen Zugriff auf relevante ...
Anlässlich des Rare Disease Day am 29. Februar 2024 sprechen wir in dieser Podcastfolge über das Thema Seltene ...
Wer an einer seltenen Erkrankung leidet, muss oft viele Jahre auf die richtige Diagnose und Behandlung warten – zu ...
Wer in diesem Jahr schon einmal beim Arzt war, der weiß es längst: Den rosa Rezeptzettel gibt es nicht mehr. Er ...
Immer mehr Deutsche vereinbaren Arzttermine online oder können sich dies künftig vorstellen. Zudem steigt der Anteil...
Kennen Sie das E-Rezept und wollen Sie Rezepte künftig per App, elektronische Gesundheitskarte (eGK) oder Ausdruck einlösen? Sollte KI in der Medizin zum ...
Die telefonische Krankschreibung konnte sich während der Corona-Pandemie bewähren: Die Vorteile überzeugten – etwa ...
Digitale Lösungen unterstützen immer häufiger Patienten, Ärzte sowie ...
Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) erreicht die Telematikinfrastruktur (TI) ihre nächste Wirkstufe. ...
Seit Mai 2021 nutzen mehr als 500.000 Privatversicherte die digitalen Angebote der MGS ...
Mit KIM (Kommunikation im Medizinwesen) werden medizinische Dokumente elektronisch, sicher und ...
Am 31. März 2021 wurden erstmals Impfdaten einer ...
Rund 4,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Neurodermitis. Trockene, gerötete Haut und Juckreiz ...
Seit Ende 2020 können Ärztinnen und Ärzte ihren Patienten ganz einfach
Patienten, die an Tinnitus, Schlaf- oder Angststörung, Adipositas, Migräne, Depression, oder Schmerzen in Knie, H...