Länderauswahl
Am 1. Mai wird in Deutschland der „Tag der Arbeit“ als gesetzlicher Feiertag begangen. Ein Tag, der als „Kampftag ...
Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin (ÖGA) fand in diesem Jahr als ...
Endlich findet die A+A wieder als Präsenzveranstaltung statt. Viele Highlights werden sich zeigen, wenn die ...
Der Begriff Arbeit 4.0 entstand im Zuge der vierten industriellen Revolution und ist deswegen ...
prevent AT work ist ein arbeitsmedizinischer Dienst mit Hauptsitz in Wien. Charakterisierend für das Angebot von ...
Die Einbindung der Hausärzte hat das Impftempo deutlich erhöht. Bald schon sollen daneben auch die Betriebsärzte ...
Konzerne können und wollen die Covid-19-Impfaktion beschleunigen. So kündigten bereits viele deutsche Unternehmen an, den eigenen Mitarbeitern eine Impfung durch den Betriebsarzt ermöglichen zu wolle...
Im Rahmen der Beratung von Beschäftigten steigt die Bedeutung der Telearbeitsmedizin. Als Beispiel kann das ...
Am 28. Februar ist Rare Disease Day: Derzeit sind mehr als 50.000 Krankheiten des menschlichen Körpers ...
Rund 4,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Neurodermitis. Trockene, gerötete Haut und Juckreiz ...
Seit Ende 2020 können Ärztinnen und Ärzte ihren Patienten ganz einfach
Patienten, die an Tinnitus, Schlaf- oder Angststörung, Adipositas, Migräne, Depression, oder Schmerzen in Knie, H...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die ersten "Digitalen ...
Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. (DGHO) und die intermedix Deutschland GmbH arbeiten zusammen, um Ärzten einen raschen Zugang zu praxisrelevanten Informationen in der ...
Die frühzeitige Diagnose von seltenen Erkrankungen ist nach wie vor eine der großen Herausforderungen in der...