Deutschland
Symbolhafte Darstellung der Funktionsweise des KI-Telefonassistenten von CGM
Dossier

Digitalisierung

Innovative Lösungen und KI-Tools wie der CGM one Telefonassistent haben das Potenzial, die Patientenversorgung zu revolutionieren, administrative Prozesse zu optimieren und die Kommunikation von Ärzten und Praxisteam mit den Patientinnen und Patienten zu verbessern. Mehr dazu erfahren Sie hier in unserem Dossier „Digitalisierung“.

Grafische Darstellung des CGM one Telefonassistenten und MFA am Empfang mit Patienten
31. Januar 2025
Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Patientenbindung: Wie KI die Kommunikation zwischen Arzt und Patient verbessert

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die Künstliche Intelligenz (KI) auch im Gesundheitswesen an ...

CGM M1 PRO-News, CGM ALBIS-News, CGM TURBOMED-News | Beata Luczkiewicz
Grafische Darstellung der KI-unterstützen medizinischen Dokumentation.
20. Januar 2025
Mehr Zeit für Patienten: Wie KI-gestützte Dokumentation die Arzt-Patienten-Beziehung verbessert

Niedergelassene Ärzte kennen das Dilemma: Die Bürokratie nimmt stetig zu, während die Zeit für die Patienten...

Digitalisierung, CGM MEDISTAR-News, CGM M1 PRO-News | Beata Luczkiewicz
MFA überprüft auf ihrem Tablet die Anrufe, die der KI Telefonassistent angenommen hat.
18. Dezember 2024
Mythos vs. Wahrheit #4: 
KI versteht keine medizinischen Fachbegriffe

In unserer Serie „Mythos vs. Wahrheit“ widmen wir uns heute einem weiteren Mythos: Künstliche Intelligenz ...

Digitalisierung, CGM ALBIS-News, CGM M1 PRO-News
MFA überprüft auf ihrem Tablet die Anrufe, die der KI Telefonassistent angenommen hat.
11. Dezember 2024
Mythos vs. Wahrheit #3: 
Patienten wollen keine automatisierten Telefonate

In unserer Serie „Mythos vs. Wahrheit“ nehmen wir heute einen weiteren Trugschluss unter die Lupe: die ...

Digitalisierung
MFA überprüft auf ihrem Tablet die Anrufe, die der KI Telefonassistent angenommen hat.
4. Dezember 2024
Mythos vs. Wahrheit #2: 
KI-Telefonassistenten sind teuer und nicht rentabel

In der heutigen Episode unserer Serie „Mythos vs. Wahrheit“ befassen wir uns mit einem weiteren weit ...

Digitalisierung
MFA überprüft auf ihrem Tablet die Anrufe, die der KI Telefonassistent angenommen hat.
27. November 2024
Mythos vs. Wahrheit #1: 
KI-Telefonassistenten in Arztpraxen

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der modernen Gesundheitsversorgung eine immer größere Rolle. Doch ...

Digitalisierung
Lächelnde MFA betreut Patienten in der Praxis während der KI Telefonassistent die Anrufe entgegennimmt.
26. November 2024
So entlastet der KI-Telefonassistent Ihre Praxis während der Urlaubszeit

Es ist ein vertrautes Szenario: Eine verschlossene Praxistür und ein Aushang mit den Worten „Wir sind im Urlaub!“ – ergänzt durch eine Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes oder einer ...

Digitalisierung, CGM MEDISTAR-News, CGM ALBIS-News | Beata Luczkiewicz
Grafische Darstellung der Funktionsweise eines KI Telefonassistenten.
18. November 2024
Fachkräftemangel in Arztpraxen: Warum KI-Lösungen wie ein Telefonassistent unverzichtbar werden

Der Mangel an medizinischen Fachangestellten führt zu Überlastung, längeren Wartezeiten und eingeschränkter ...

Digitalisierung, CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News | Beata Luczkiewicz
Grafische Darstellung des KI-Telefonassistenten, der eine Terminanfrage entgegennimmt.
12. November 2024
Vergleich: KI-Telefonassistenten vs. traditionelle Empfangsmitarbeiter

Sie suchen händeringend einen Ausweg aus der Misere, weil Ihr Wartezimmer brechend voll ist und das Telefon nicht ...

Digitalisierung, CGM TURBOMED-News, CGM MEDISTAR-News | Beata Luczkiewicz
Grafik mit Patienten, die die Praxis über den Telefonassistenten besser erreichen, und eine zufrieden lächelnde MFA.
6. November 2024
Digitaler Telefonassistent: Mit KI zur optimalen Erreichbarkeit

Heute ist es für jede Arztpraxis wichtiger denn je, gut erreichbar zu sein. Patienten wollen schnell und ...

CGM MEDISTAR-News, CGM ALBIS-News, CGM M1 PRO-News | Beata Luczkiewicz
Weibliche Person in Arztkittel mit Tablet in der Hand.
25. Oktober 2024
CGM eFORMULAR-Service im Überblick

Der Gesetzgeber hat der Digitalisierung des Gesundheitswesens durch die elektronische Übermittlung von Verordnungen ...

CGM ALBIS-News, CGM TURBOMED-News, CGM M1 PRO-News
Patientin sitzt auf der Couch und erhält über ihr Smartphone eine Terminerinnerung.
21. Oktober 2024
Recall-System in der Arztpraxis: Vorteile, Praxisbeispiele & Leitfaden

Vorsorgetermine und Kontrolltermine beim Arzt helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Viele ...

CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News
Arzt bedient Tablet zur Verbesserung der digitalen Gesundheitsversorgung im DFGZ
21. Oktober 2024
Willkommen in der Zukunft: Wie das DFGZ und AmbulApps die medizinische Versorgung revolutionieren

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Gesundheitszentrum, das Sie mit einem Gefühl von Innovation, ...

CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News, Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
MFA mit Tablet in der Hand am Empfang in der Arztpraxis
15. Oktober 2024
Wie das DFGZ und AmbulApps das Idealbild hausärztlicher Praxen realisieren

Das Digitale Facharzt- und Gesundheitszentrum (DFGZ) zeigt eindrucksvoll, wie eine umfassende Digitalisierung die Patientenversorgung revolutionieren kann. Mithilfe der fortschrittlichen Lösungen von AmbulApps werden...

CGM TURBOMED-News, CGM MEDISTAR-News, Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
Mutter und Tochter sitzen auf der Couch und füllen auf dem Tablet den digitalen Anamnesebogen aus.
27. September 2024
Digitale Anamnese: Die Zukunft der patientenorientierten Arztpraxis beginnt jetzt

Die digitale Anamnese revolutioniert den Praxisalltag und bietet entscheidende Vorteile für jede moderne Arztpraxis...

CGM TURBOMED-News, CGM MEDISTAR-News, Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
MFA mit Tablet in der Hand am Empfang in der Arztpraxis
27. September 2024
Papierlose Praxis dank Apps: Wertvoller Zeitgewinn

Ob Patientenaufnahme, Fotodokumentation oder Honorarvereinbarungen: Nach wie vor gibt es in vielen ...

CGM TURBOMED-News, CGM MEDISTAR-News, Digitalisierung
Praxismitarbeiterin mit Tablet in der Hand lächelt, weil Digitalisierung ihre Arbeit erleichtert.
4. September 2024
Wie Digitalisierung den Arbeitsalltag der Praxen verändert

„Das Leben ein einziges Klicken. Auf später verschieben, neu starten, zwischenspeichern, updaten, löschen, in den ...

CGM M1 PRO-News, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News | Beata Luczkiewicz
Praxismitarbeiterin mit Smartphone in der Hand lächelt, weil der KI-Telefon-Assistent ihre Arbeit erleichtert.
3. September 2024
KI als Gamechanger?

Vor ein paar Jahren noch klang das wie Zukunftsmusik. Künstliche Intelligenz (KI) ist heute schon ein fester ...

CGM M1 PRO-News, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News | Beata Luczkiewicz
Eine Ärztin und ein Arzt vor blauem Hintergrund mit verschiedenen Icons die Bezug auf das Arbeiten in der Arztpraxis nehmen.
21. August 2024
Innovationszuschlag der TK im HZV: Diese Änderungen ab Q3 2024 sollten Sie kennen

Am 1. Juli 2024 ist der überarbeitete Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) zwischen der Techniker ...

CGM MEDISTAR-News, CGM M1 PRO-News, CGM ALBIS-News
Abbildung Arzt mit einer CGM-Software
19. Februar 2024
Deutschland im internationalen Vergleich: Spitze bei Patientenkontakten, Mittelfeld bei der Vergütung

Im internationalen Vergleich fließen in Deutschland beträchtliche Summen in die Finanzierung des Gesundheitswesens. ...

Digitalisierung
Anmeldung GHG Praxisdienst Light
17. Januar 2024
Kennen Sie schon den GHG Praxisdienst Light?

Für mehr Unterstützung im Praxisalltag: GHG Praxisdienst Light wurde u. a. von Medizinerinnen und Medizinern entwickelt, um niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten dabei zu helfen, verschiedene Abläufe und Funktionen ...

Digitalisierung, Gesundheitsdaten