Viele Praxen sind im Kommunikationsstress. Häufig geht es dabei um einfache Anliegen – doch deren Bearbeitung kostet Zeit, Nerven und Ressourcen. Die CGM one OnlineRezeption setzt genau hier an. Sie schafft einen strukturierten digitalen Zugang für Patientenanliegen – und entlastet das Team dort, wo im Alltag die größte Reibung entsteht.
Anstelle unvollständiger E-Mails oder wiederholter Rückfragen am Telefon erhalten Praxen über die CGM one OnlineRezeption strukturierte, vollständige und nachvollziehbare Anfragen, direkt über die Website. Patientinnen und Patienten geben ihr Anliegen selbstständig ein – ganz ohne App, Registrierung oder Wartezeit. Eine integrierte KI führt sie Schritt für Schritt durch den Prozess: mit gezielten Rückfragen, Auswahlmöglichkeiten und klaren Eingabehilfen. So gehen keine wichtigen Informationen mehr verloren, und das Praxisteam spart sich zeitaufwändige Rückfragen. Fehlende Angaben, Missverständnisse oder doppelte Kommunikation gehören damit der Vergangenheit an. Der Bearbeitungsaufwand sinkt, die Kommunikation wird einfacher – und die Zufriedenheit steigt auf beiden Seiten.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die OnlineRezeption viele unstrukturierte Kanäle durch eine zentrale digitale Anlaufstelle ersetzt. Ob Rückrufbitte, Terminanfrage oder Rezeptwunsch – alle Anliegen laufen über ein einziges, übersichtliches System. Das erleichtert die tägliche Arbeit im Team und sorgt für einen modernen, patientenfreundlichen Service. Viele Anliegen lassen sich sogar direkt digital lösen – einfach, schnell und unkompliziert, ohne dass Patienten extra anrufen oder in die Praxis kommen müssen. Das spart Zeit auf beiden Seiten – und schafft mehr Ruhe im Ablauf.
Zusätzlich unterstützt die CGM one OnlineRezeption das Praxisteam, indem sie die Anfragen automatisch kategorisiert. So werden wichtige Anliegen sofort erkannt und können priorisiert bearbeitet werden. Gleichzeitig bleibt die volle Kontrolle bei der Praxis: Über eine einfache Konfiguration lässt sich individuell festlegen, welche Anfragen digital möglich sind. Ob Folgerezept, AU-Anfrage oder offene Anfrage jede Praxis entscheidet selbst, welche Anliegen in die digitale Kommunikation gehören und welche nicht. Damit passt sich die CGM one OnlineRezeption flexibel an bestehende Abläufe an, ohne neue Komplexität zu schaffen. Das ist ein echter Vorteil für Praxen, die Entlastung suchen, ohne ihre Strukturen auf den Kopf zu stellen.
Die CGM one OnlineRezeption ist mehr als ein digitales Kontaktformular. Sie ist ein intelligenter Kommunikationskanal, der den Praxisalltag messbar vereinfacht – für Patientinnen und Patienten ebenso wie für das Team. Weniger Rückfragen, klarere Abläufe und strukturierte Anfragen sorgen für einen reibungslosen Kommunikationsfluss – flexibel, effizient und auf die Bedürfnisse jeder Praxis zugeschnitten.