Dr. Marianne Schneemilch ist Allgemeinärztin in Magdeburg und schwört bereits seit sieben Jahren auf digitale Archivierung mit CGM PRAXISARCHIV.
Faxe, Überweisungen oder Arztbriefe sind ein echter Zeitfresser
„Hätten wir die Papierakten damals bei der Praxisübernahme gestapelt, wären sie zehn Stockwerke hoch“, erinnert sich Dr. Marianne Schneemilch. Natürlich ist es im Praxisalltag wichtig, dass Informationen nicht verloren gehen – zum Wohle der Patienten. Aber die Menge an Dokumenten, die tagtäglich auf die Praxis einstürzt, gleicht mittlerweile einer Informationsflut, die mühevoll bewältigt werden muss. Faxe, Überweisungen oder Arztbriefe verschwinden schnell in Aktenschränken und das Wiederfinden ist ein echter Zeitfresser.
CGM PRAXISARCHIV spart Zeit
„Mit Hilfe von CGM PRAXISARCHIV sparen wir im Schnitt 1,5 Arbeitsstunden pro Tag“, berichtet Dr. Schneemilch. Das liegt daran, dass die Papierakten in CGM PRAXISARCHIV nie wieder mühselig aus dem Aktenschrank rausgesucht- noch jemals wieder mit viel Aufwand wegsortiert werden müssen. Von jedem Arbeitsplatz aus, kann auf die archivierten Dokumente zugegriffen werden. Alle so archivierten Befunde und Bilder können den Patienten eindeutig zugeordnet werden und sind dank einer praktischen Bildvorschau in der CGM ALBIS Karteikarte komfortabel aufzufinden.
“In Zukunft wollen wir keine einzige Papierakte mehr in der Praxis haben“, so Dr. Schneemilch, denn sperrige Aktenschränke und Berge von Papier sind für Sie und Ihr Praxisteam bald schon passé.
Die Zukunft im Blick: Nie mehr überfüllte Aktenschränke und weniger Papier in der Praxis.
Dr. Marianne Schneemilch, Allgemeinärztin in Magdeburg
Für Frau Dr. Marianne Schneemilch und Ihr Praxisteam sowie für rund 24.000 niedergelassene Praxen ist CGM PRAXISARCHIV heute ein unverzichtbares Instrument im Praxisalltag.