Deutschland

CGM PROTECT

Umsetzung der IT-Sicherheitsrichtlinie für Arzt- und Zahnarztpraxen

Wie wichtig IT-Sicherheit und die Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerade für Praxen ist, zeigt die folgende Entwicklung: Die Zahl der Hackerangriffe auf Arztpraxen ist in den letzten drei Jahren um 30 % gestiegen.

KBV und KZBV haben mit der IT-Sicherheitsrichtlinie klare Anforderungen für Arzt- und Zahnarztpraxen definiert. Dazu gehören bis zu 70 technische und organisatorische Maßnahmen, wie z. B.

  • Einsatz einer aktuellen Virenschutzlösung
  • Integration einer netzwerkbezogenen Firewall-Lösung
  • Lückenlose Dokumentation des Praxisnetzwerks

Die Verantwortung für die Einhaltung liegt bei der Praxisinhaberin bzw. beim Praxisinhaber. In unserem Video erklären wir Ihnen die IT-Sicherheitsrichtlinie und deren Auswirkungen auf Ihre Praxis kurz und kompakt.

In weniger als 3 Minuten erklärt: die IT-Sicherheitsrichtlinie

Wir bieten: Individuelle Beratung und umfassende IT-Sicherheitslösungen

Entdecken Sie unsere CGM PROTECT-Produktlinie

Unsere Expertinnen und Experten lassen Sie bei der Umsetzung der IT-Sicherheitsrichtlinie nicht alleine.

Mit individueller Beratung und den Lösungen aus unserer CGM PROTECT-Produktfamilie unterstützen wir Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.

Wir beraten Sie gerne – unverbindlich und kostenlos

Weiterführende Informationen

Alle wichtigen Informationen zu unseren Produkten finden Sie auch kompakt im Flyer zum Download.

Ärztin mit langen braunen Haaren im Arztkittel spricht in ihr Smartphone..
22. September 2025

KfW-Fördergelder für Arztpraxen: Digitalisierung gezielt finanzieren

Animiertes Schloss vor gelb-blau-strahlendem Hintergrund
31. Juli 2025

Schutz Ihrer Daten: So bleibt Ihre Praxis-IT sicher

Weibliche Pflegerin eines ambulanten Dienstes bei einem Patienten zu Hause.
16. Juni 2025

Gut vorbereitet in die TI: CGM PROTECT schützt Ihre Institution