Der CGM TI-Messenger ermöglicht eine ortsunabhängige und sektorenübergreifende Kommunikation via Kurznachrichten. So können Sie einfach, sicher und in Echtzeit medizinische Informationen mit allen an die TI angebundenen Institutionen geschützt austauschen.
Der CGM TI-Messenger überzeugt mit vielen Funktionen, wie z. B. der Mehrsprachigkeitsoption oder der Möglichkeit, Chatverläufe zu archivieren, die Kommunikation im Gesundheitswesen.
So kann der TI-Messenger im Ernstfall Leben retten oder Ihr Leben erleichtern.
Situation: Eine Pflegekraft stellt fest, dass auf dem Rezept für einen Patienten Metoprolol 100 mg verordnet wurde, obwohl im Medikationsplan nur Metoprolol 50 mg vorgesehen ist. Dies erfordert eine zügige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, um eine korrekte Medikation sicherzustellen.
Ohne CGM TI-Messenger:
Mit dem CGM TI-Messenger:
Ergebnis: Vermeidet Medikationsfehler und spart einen kompletten Tag.
Situation: Ein verschriebenes Medikament (Ramipril) ist in der Apotheke nicht verfügbar – Lieferengpass. Ein Alternativpräparat muss verschrieben werden.
Ohne CGM TI-Messenger:
Mit dem CGM TI-Messenger:
Ergebnis: Löst ein Problem in Echtzeit – keine Versorgungslücke.
Situation: Ein Notarzt diagnostiziert auf dem Weg zur Klinik einen Schlaganfallverdacht.
Ohne CGM TI-Messenger:
Mit dem CGM TI-Messenger:
Ergebnis: Minuten entscheiden über Leben und Funktion – hier echte Zeitersparnis.
Situation: Ein Patient mit akuter Herzinsuffizienz liegt auf internistischer Station. Im Nachtdienst zeigt er Unruhe, erhöhten Blutdruck und Harndrang. Keine akute Notlage, aber auffälliger Verlauf.
Ohne CGM TI Messenger:
Mit dem CGM TI Messenger:
Ergebnis: Schichtübergreifende Kommunikation. Frühzeitige ärztliche Reaktion möglich, Kein zusätzlicher Abstimmungsaufwand.