Deutschland

Support-Ende für Windows 10 zum 14.10.2025 – steigen Sie JETZT auf Windows 11 um!

19. September 2025
Windows-Symbol auf blauem Hintergrund – Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit für die Praxis-IT mit dem Upgrade auf Windows 11.

Wie Sie bereits wissen, kündigt Microsoft seit einiger Zeit an, den kostenfreien Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einzustellen. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt für das Betriebssystem keine kostenfreien technischen Unterstützungen, Software- oder Sicherheitsupdates mehr angeboten werden. Um weiterhin sicher und reibungslos mit Ihrer CGM-Praxissoftware und weiteren CGM-Softwaremodulen (z. B. CGM PRAXISARCHIV) arbeiten zu können, empfehlen wir Ihnen dringend den Umstieg auf Windows 11, sofern Sie dies noch nicht getan haben.

Warum Sie jetzt handeln sollten:

  •  Sicherheitsrisiken: Ohne ein Upgrade sind Windows-10-Rechner stärker anfällig für Viren, Malware und Ransomware. Dies kann zu Datenverlust, Missbrauch sensibler Patientendaten und Störungen im täglichen Praxisbetrieb führen.
  • Empfehlungen des BSI: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät davon ab, Windows 10 nach dem Supportende weiter zu nutzen. Es wird empfohlen, rechtzeitig auf Windows 11 umzusteigen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und einen reibungslosen Praxisbetrieb zu gewährleisten: BSI-Pressemitteilung zum Ende des Supports für Windows 10.
  •  Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI): Auch der Zugriff auf die Telematikinfrastruktur (TI) ist nur mit attestierten Clients möglich. Ältere oder nicht unterstützte Umgebungen wie Windows 10-PCs werden dann gegebenenfalls nach und nach komplett blockiert. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der Gesundheitsdaten.
  • Haftung: Ihre Berufshaftpflichtversicherung fordert sichere IT-Systeme – Versäumnisse können ernste Folgen haben.
  • Kompatibilitätsprobleme: Mittelfristig ist davon auszugehen, dass Entwickler und Hersteller ihre Produkte für neuere Windows-Versionen optimieren. Das heißt, moderne Anwendungen und Geräte werden sehr wahrscheinlich nicht reibungslos mit Windows 10 funktionieren. Unsere Vertriebs- und Servicepartner versorgen Sie gerne mit unseren leistungsstarken Hardware-Bundles. Diese garantieren eine optimale Nutzung von Windows 11.

Da viele Praxen kurzfristig wechseln müssen, sind die Techniker-Termine bereits knapp. Kümmern Sie sich jetzt um Ihren Wunschtermin, um stressige Situationen zu vermeiden! Wir garantieren Ihnen eine schnelle und umfassende Umstellung aus einer Hand, damit Ihre Praxis-IT sicher bleibt. Ihr Vertriebs- und Servicepartner berät Sie zu gegebenenfalls notwendigen Maßnahmen für den Austausch veralteter Hardware. So können Sie sicherstellen, dass Ihre IT-Ausstattung stets auf dem neuesten Stand ist.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website.

Verwandte Artikel
Animiertes Schloss vor gelb-blau-strahlendem Hintergrund

Schutz Ihrer Daten: So bleibt Ihre Praxis-IT sicher

Die Bedrohung durch Cyberangriffe im Gesundheitswesen wächst stetig und wird...

Mann in blauer Strickjacke prüft auf seinem Laptop, wie er sein Betriebsystem Windows 10 wechseln kann.

Support-Ende für Windows 10 im Oktober 2025: Entspannt wechseln!

Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt. Ab diesem ...