Deutschland

CGM LAUER auf der expopharm 2025: 360°-Digitalisierung für effiziente Apotheken-Workflows

23. September 2025

Apotheken für die Herausforderungen von morgen stärken: CGM LAUER hat auf der expopharm 2025 gezeigt, wie die Vor-Ort-Apotheke der Zukunft bereits heute digital funktioniert – intelligent vernetzt, zuverlässig und vor allem hoch effizient. Der innovationsstarke E-Health-Spezialist präsentierte mit seinem aktuellen Apotheken-Portfolio, was unter einer 360°-Versorgung zu verstehen ist: Lösungen, die den Apothekenalltag einfacher, flexibler, übersichtlicher und zukunftssicher machen.

Apotheken im Spannungsfeld von Druck und Erwartungen

Die Apotheke vor Ort ist und bleibt eine unverzichtbare Säule der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Gleichzeitig stehen die Apotheken vor großen Herausforderungen: steigender wirtschaftlicher Druck bei stagnierender Vergütung, zunehmende Bürokratie und Personalmangel während Patientinnen und Patienten gleichzeitig mehr digitale Services und intensive Beratung erwarten. Genau hier setzt CGM LAUER mit digitalen Lösungen an, die Apotheken entlasten, Arbeitsabläufe vereinfachen und neue Freiräume für Wesentliches schaffen wie etwa die Beratung am HV-Tisch.

360°-Lösungen für die Herausforderungen der Apotheken

Im Zentrum stand CGM STELLA, die vor wenigen Monaten live gegangene erste vollständig cloudbasierte und KI-gestützte Apothekensoftware. Ein Meilenstein für die Digitalisierung der Apotheken und ein Höchstmaß an Schnelligkeit, Flexibilität und Komfort. CGM STELLA läuft browserbasiert auf allen Geräten, ist speziell für Tablets optimiert und bringt automatisierte Updates sowie höchste Datenschutzstandards mit. Auch Apothekenketten profitieren zukünftig von zentralen Steuerungs- und Analysefunktionen. Während der expopharm war das Interesse an den CGM STELLA Demo-Stationen groß, an denen sich die zentralen Anwendungen per intuitiver Nutzerführung unmittelbar ausprobieren ließen. Ein Highlight für viele Besucherinnen und Besuchern: die integrierte KI-Assistenz „Ask STELLA“, die Apothekenteams mit fundierten Antworten in Echtzeit unterstützt und so Beratung und Abläufe entscheidend erleichtert. Die Cloudsoftware mit ihren durchgängig smarten Workflows, die im Apothekenalltag für eine höhere Effizienz sorgen, fand viel Zuspruch.

Klare Botschaft: CGM LAUER macht Digitalisierung einfach

Zu den weiteren Highlights der 360°-Versorgung zählten zudem der Software-Baustein CGM GENIUS SUITE für die einfache Realisation des eigenen Apothekenmarketings, das neue Blisterprogramm CGM VIVO für flexible digitale Services rund um das Patientenmanagement von heimversorgenden Apotheken sowie CGM DATA POWER, das Apotheken wertvolle Einblicke in ihre Daten ermöglicht und dadurch fundierte Entscheidungen unterstützt. Besonders die praxisorientierten Konzepte und die konsequent einfache Nutzerführung der einzelnen Tools beeindruckten: Viele Funktionen erklären sich von selbst, Menüs leiten Schritt für Schritt durch die Anwendung und komplexe Aufgaben lassen sich mit wenigen Klicks erledigen. So wird Digitalisierung nicht zum Lernaufwand, sondern zum echten Effizienzgewinn.

Die Botschaft ist klar: CGM LAUER bietet Digitallösungen, die nicht nur innovativ, sondern vor allem praxistauglich sind. Alles ist darauf ausgerichtet, Zeit zu sparen, Arbeitsabläufe schlanker zu gestalten und Freiräume für das Wesentliche zu schaffen – die persönliche Beratung am HV.

„Mit unseren Lösungen sorgen wir für Flexibilität, Übersicht und enorme Zeitersparnis. Unsere Software ist ein echter Effizienzbooster und unterstützt die Apotheke dabei, sich fit für die Zukunft zu machen. Wir machen die Digitalisierung nicht komplizierter, sondern einfacher“, betonte CGM LAUER-Geschäftsführer Ulf Hönick, der während der Messe für alle Fragen ansprechbar war.

Verwandte Artikel
Medikamentenpillen.

CGM VIVO: Verblistern neu gedacht – einfach, sicher, wirtschaftlich

Das patientenindividuelle Verblistern ist längst mehr als eine optionale ...

WINAPO und CGM STELLA
Zwei starke Systeme, ein gemeinsames Ziel: Ihre Apotheke optimal zu unterstützen

Mit der Digitalisierung im Apothekenwesen wachsen auch die ...