Deutschland

Tipps & Tricks: Wichtige Informationen und Einstellungen zur Nutzung der ePA in CGM ALBIS

27. März 2025
Grafische Darstellung einer sicheren Informationsbereitstellung mit Hilfe der ePA auf gelbem Hintergrund

Zum Redaktionsschluss des Updates 25.20 lagen uns noch keine spezifischen Vorgaben für den flächendeckenden Rollout der elektronischen Patientenakte (ePA) vor. Wir haben uns dazu entschieden, Ihnen alle erforderlichen Funktionen zur Nutzung der ePA 3.0 mit diesem Update (aktiviert) zur Verfügung zu stellen. Damit stellen wir sicher, dass Ihr CGM ALBIS bereit ist und Sie sofort mit der ePA starten können, sobald die Nutzung bundesweit möglich ist. Erst ab diesem Zeitpunkt werden die ePA-Funktionen aktiv.

Bitte bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Einführung der ePA vor und nehmen Sie hilfreiche Einstellungen, z. B. das Einblenden der ePA-Symbole oder die Voreinstellung zu sensiblen Daten, rechtzeitig vor. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Update-Dokumentation (diese erreichen Sie über den Menüpunkt „? | Infoseiten | Update-Information | Quartalsupdate: Version 25.20“) oder auf unserem YouTube-Kanal unter www.youtube.de/cgmalbis. Sobald die ePA offiziell genutzt werden kann, steht sie Ihnen – nach Einlesen der eGK einer Patientin oder eines Patienten – direkt zur Verfügung.

Verwandte Artikel
Grafische Darstellung von zwei Dialogfenstern mit einer Akte und einem Schloss auf gelbem Hintergrund.

ePA für alle – Einblicke in die Pilotierungsphase

Seit dem 16. Januar läuft die Erprobung der „ePA für alle“ in den ...

Volles Wartezimmer in einer Arztpraxis.

Zielgerichtete Patientenbuchungen: Mit ClickDoc Terminarten effektiv steuern und Überlastung vermeiden

In der heutigen Zeit stehen Arztpraxen vor zahlreichen ...