Deutschland

CGM MUSE ESL - Schrankverwaltung

Mit unserer neuen CGM MUSE ESL-Lösung verknüpfen Sie die CGM MUSE Stationsanforderung direkt mit Ihrem Stationslagerschrank. So optimieren Sie die Materialverwaltung auf der Station einfach und effizient. 

Jetzt mehr erfahren – sprechen Sie uns an!

Kontaktieren Sie uns gerne.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

CGM MUSE direkt am Schrank

Mit ESL (Electronic Shelf Labels) und der intelligenten Modulversorgungslösung CGM MUSE Schrankorganisation bringen Sie Ihre Versorgungsprozesse auf ein neues Level. Sie profitieren von maximaler Transparenz, sparen wertvolle Zeit und steigern die Effizienz auf Ihrer Station.

Kein Etikettenwechsel mehr

Sparen Sie bis zu 2 Wochen Arbeitszeit pro Jahr durch den Wegfall manueller Etikettenwechsel.

Barcodescans entfallen

Reduzieren Sie den Aufwand – dank automatisierter Prozesse sparen Sie bis zu 4 Stunden täglich, da manuelle Barcodescans überflüssig werden.

Versorgungssicherheit ohne Stress

Profitieren Sie von reibungslosen Abläufen und einer sicheren Materialversorgung – ganz ohne Hektik.

Kein Etikettenwechsel mehr

Mit ESL (Electronic Shelf Labels) gehören gedruckte Schranketiketten der Vergangenheit an. Stattdessen werden alle relevanten Informationen energiesparend auf modernen E-Ink-Displays angezeigt. Die Aktualisierung dieser „Mini“-Bildschirme erfolgt zentral und vollautomatisch über CGM MUSE: 
Sobald sich Schrank- oder Artikeldaten ändern, werden die neuen Informationen automatisch übernommen und angezeigt. Ein manueller Etikettenwechsel ist nicht mehr nötig – Sie sparen Zeit und Aufwand, bei maximaler Übersichtlichkeit.

Mehrwerte
  • Darstellung aller notwendigen Informationen anstelle auf Papier- oder Klebeetiketten auf den E-Ink Displays
  • Änderungsdienst aktualisiert die Daten am Display vollautomatisch – fast in Echtzeit
  • Kein Verbringen von Etiketten-änderungen mehr an die Stationen
Electronic Shelf Labels

Barcodescans entfallen

Die leicht zugänglichen Tasten an den ESL ermöglichen eine schnelle und einfache Auslösung von Nachbestellungen durch das Stationspersonal: Sinkt der Bestand unter den Mindestwert, genügt ein Tastendruck – und die benötigte Menge wird automatisch in der CGM MUSE Schrankorganisation angefordert. So sparen Sie wertvolle Zeit im Anforderungsprozess. 

Tipp: 
Die benutzerfreundliche Mengenoptimierung von CGM MUSE unterstützt Sie außerdem dabei, Überbevorratung in Ihren Stationsschränken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

CGM MUSE ESL

Versorgungssicherheit ohne Stress

Mit der CGM MUSE Integration und einem effektiven Genehmigungsworkflow wird der Stationsrundgang zur Anforderungserfassung für Versorgungsassistenten überflüssig. Gleichzeitig lassen sich die Ablaufprozesse unkompliziert in die Arzneimittelversorgung Ihrer Klinikapotheke integrieren. 

Warum ist das so? 
Ein entscheidender Effizienzgewinn entsteht durch die direkte Anzeige verschiedener Statusmeldungen in den Labels am Schrank – also genau dort, wo die Materialien benötigt werden. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick, ohne extra zum Stationsarbeitsplatz laufen oder Rückfragen an Apotheke oder Materialwirtschaft stellen zu müssen. Das schafft maximale Transparenz und stärkt nachhaltig das Vertrauen in den Prozess. 

Mehrwerte
  • Informationen dort, wo sie gebraucht werden: 
    Alle relevanten Daten sind direkt am Schrankfach in Echtzeit verfügbar. 
  • Volle Transparenz: 
    Belieferungsstatus, Liefertermine und Verfügbarkeiten werden unmittelbar angezeigt. 
  • Wegfall manueller Arbeitsschritte: 
    Das zeitintensive Scannen der Moduletiketten entfällt komplett. 
  • Reduzierte Rückfragen: 
    Der aktuelle Status ist sofort für das Stationsteam sichtbar – weniger Nachfragen bei Einkauf oder Apotheke. 
  • Automatische Statusaktualisierung: 
    Wird der Lieferstatus eines Artikels in CGM MUSE geändert, erhalten alle betroffenen Stationen die Information in Echtzeit direkt auf dem E-Label. 
  • Automatischer Änderungsdienst: 
    Die Aktualisierung der Labels erfolgt ohne Ihr Zutun – alles läuft zentral, schnell und fehlerfrei. 
  • Kein Etikettendruck mehr: 
    Sie müssen keine Etiketten mehr ausdrucken oder verteilen. 
  • Flexible Bedarfsmeldung: 
    Bedarfe können bis kurz vor der Kommissionierung direkt vor Ort gemeldet werden. 

Diese Mehrwerte sorgen für effizientere Abläufe, mehr Transparenz und spürbare Entlastung im Stationsalltag. 

Schrankverwaltung CGM MUSE