Erfahren Sie alles über die Vision, Mission und die Menschen, die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.
E-Rezept wird in der Arztpraxis verordnet & versendet
01:20-04:50
SMS mit Link zum E-Rezept erscheint sicher auf Smartphone des Patienten
Nach Authentifizierung kann dieses angezeigt oder einer Apotheke zugewiesen werden
04:50-06:38
E-Rezept kommt in WINAPO® ux an und kann wie gewohnt bearbeitet werden
Medikamentenüebergabe kann in die Botendiensliferung per SmartCourier® eingeplant werden
Das E-Rezept per Ausdruck vom Arzt erhalten
Haben Sie Fragen zum E-Rezept? Wir beraten Sie gerne!
Häufig gestellte Fragen zum E-Rezept
Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um E-Rezepte ausstellen zu können?
Um E-Rezepte ausstellen zu können, müssen Arztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden sein. Dazu benötigen Sie zum Beispiel einen E-Health-Konnektor und einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA).
Das E-Rezept (sowie Folgerezepte) werden in gleicher Höhe wie das bisherige Muster-16-Rezept vergütet.
Welche Vorteile bringt das E-Rezept?
Das E-Rezept eröffnet neue Möglichkeiten der effizienten und sicheren Patientenversorgung. Es optimiert administrative Prozesse in der Praxis, spart Zeit und entlastet das Praxispersonal. Das E-Rezept ist zudem die ideale Ergänzung zur Videosprechstunde und die perfekte Vorbereitung für die elektronische Patientenakte.
Zum Newsletter anmelden und nie wieder wertvolle Tipps & Tricks verpassen
CLICKDOC-Newsletter
Sie wollen aktuelle Meldungen sowie hilfreiche Tipps und Tricks rund um die digitale Kommunikationsplattform CLICKDOC stets als Erster erfahren? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.