Deutschland

Azubi Days 2025: Kostenfreie Schulungen für einen starken Start in der Praxis

9. September 2025

Der Beginn einer Ausbildung in einer Arztpraxis ist ein großer Schritt. Alles ist neu: der Arbeitsrhythmus, die Abläufe, die Verantwortung – und nicht zuletzt der Umgang mit der Praxissoftware. Genau hier setzen die Azubi-Days an: Es handelt sich um kostenfreie Schulungsblöcke, die Auszubildenden den Einstieg in die CGM Praxissoftware erleichtern und Praxisteams von Beginn an entlasten.

Warum die Azubi Days den perfekten Einstieg in die MFA-Ausbildung bieten

Die Erfahrung zeigt: Wie sicher sich Auszubildende in den ersten Monaten fühlen, prägt oft ihre gesamte Einstellung zur Ausbildung. Unsicherheit im Umgang mit Software und Abläufen kann dagegen schnell zu Frust führen – nicht nur bei den Azubis selbst, sondern auch im Team. Die Azubi-Days schaffen hier Abhilfe, indem sie Grundlagen vermitteln und praxisnahe Anwendungen zeigen, um so die Kompetenzen der zukünftigen MFA aufzubauen.

Mehr Sicherheit im Praxisalltag dank praxisnaher Software-Schulungen

Für Praxisinhaber und -leitungen bedeuten die Azubi-Days mehr als nur Unterstützung für den Nachwuchs. Wer seine Auszubildenden frühzeitig mit den wichtigsten Funktionen der Praxissoftware vertraut macht, entlastet das gesamte Team. Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können schneller eigenständig Aufgaben übernehmen. Das spart Zeit, verringert Fehlerquellen und sorgt für einen reibungsloseren Ablauf im Praxisalltag.

Ein Blick in die Agenda zeigt: Mit Themen wie Allgemeinwissen zum Gesundheitswesen, Telematikinfrastruktur und IT-Security oder digitale Dokumentenarchivierung werden die Azubis umfassend auf die vielfältigen Anforderungen im Praxisbetrieb vorbereitet.

Schneller Lernerfolg Ihrer Auszubildenden

Die Schulungen sind praxisnah aufgebaut. Von der Anmeldung über den Terminkalender bis hin zum E-Rezept werden alle zentralen Funktionen durchgespielt. Besonders geschätzt wird die interaktive Gestaltung. Die Auszubildenden können Fragen stellen und bekommen direktes Feedback. „Am meisten hat mir gefallen, dass ich aktiv teilnehmen konnte und vieles gleich praktisch anwenden durfte“, berichtet eine Teilnehmerin aus dem letzten Jahr.

Die Rückmeldungen sprechen eine klare Sprache: hohe Verständlichkeit, viele konkrete Tipps und ein angenehmes Lernumfeld. Genau diese Kombination sorgt dafür, dass die Inhalte nicht nur gehört, sondern auch nachhaltig umgesetzt werden.

Praxiswissen für jedes Lehrjahr: Von den Grundlagen bis zu Profi-Tipps

Ob im ersten, zweiten oder dritten Ausbildungsjahr – die Azubi-Days sind für alle Ausbildungsstufen geeignet. Während Neueinsteiger grundlegende Sicherheit gewinnen, können Fortgeschrittene ihr Wissen vertiefen und wertvolle Tipps für den Alltag mitnehmen. Für die Praxis bedeutet das: Jeder profitiert, unabhängig vom aktuellen Wissensstand.

Kostenfreie Teilnahme: Ein Gewinn für Azubis und Praxisteams

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Teilnahme kostenfrei ist. Damit bieten die Azubi Days einen echten Mehrwert, ohne die Praxis zusätzlich zu belasten. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte knapp und Ausbildungsplätze hart umkämpft sind, kann dieses Angebot ein starkes Argument im Wettbewerb um engagierte Nachwuchskräfte sein.

Azubi Days 2025: Termine und Programm im Überblick

Die Azubi-Days 2025 finden im September und November statt – jeweils für die Praxissoftware von CGM ALBIS, CGM MEDISTAR, CGM M1 PRO und CGM TURBOMED. Ein idealer Zeitpunkt, um den Nachwuchs von Beginn an stark zu machen – zum Vorteil des gesamten Praxisteams.

Verwandte Artikel
Animiertes Schloss vor gelb-blau-strahlendem Hintergrund

Schutz Ihrer Daten: So bleibt Ihre Praxis-IT sicher

Die Bedrohung durch Cyberangriffe im Gesundheitswesen wächst stetig und wird...

Buntes Bild mit Sprechblasen und dem Text "Hallo WhatsApp"

Immer bestens informiert: Ihre 
CGM Praxissoftware jetzt auch bei WhatsApp!

Im hektischen Praxisalltag bleibt oft wenig Zeit, sich über die ...