Deutschland
Blonde Ärztin in blauem Arztkittel mit Stethoskop und Brille lächelt in die Kamera
Elektronische Verordnung für Hilfsmittel (Muster 16)

Profitieren Sie von der eVerordnung für Hilfsmittel 

Das E-Rezept hat sich in Praxen und Apotheken etabliert. Der Verordnungsprozess von Hilfsmitteln erfolgt dagegen aktuell noch weitestgehend auf Papier. Das soll sich ändern: Hilfsmittel werden zukünftig Teil des E-Rezeptes. Die CGM arbeitet bereits heute gemeinsam mit der eGesundheit Deutschland, einem Verbund von sieben Krankenkassen mit 34 Mio. Versicherten, daran, den Verschreibungs-Prozess von Hilfsmitteln digitaler zu gestalten.

Gestalten Sie die Zukunft der digitalen Hilfsmittelverordnung aktiv mit – wie das funktioniert, erfahren Sie auf dieser Seite.

Die Vorteile der eVerordnung

Arzt-Icon auf blauem Hintergrund

Für Ärztinnen und Ärzte:

  • Zeitersparnis: Minimierung von Rückfragen durch plausibilitätsgeprüfte Verordnungen.
  • Digitaler Versand: Wegfall der Papierverordnung
  • Nahtlose Einbindung: Einfache Integration in den Praxisalltag.
Patienten-Icon auf blauem Hintergrund

Für Patientinnen und Patienten:

  • Digitaler Empfang: Die Verordnung steht direkt in der Kassen-App zur Verfügung.
  • Sicherheit: Verordnungen sind vor Fälschung geschützt und sicher gespeichert.
  • Transparenz: Patienten können den Bearbeitungsstatus ihrer Verordnung jederzeit in der Kassen-App einsehen.
Hilfsmittelanbieter-Icon auf blauem Hintergrund

Für Hilfsmittelanbieter:

  • Effiziente Bearbeitung: Alle Informationen werden direkt und fehlerfrei übermittelt.
  • Automatisierte Datenübermittlung: Keine manuelle Eingabe erforderlich.
  • Schnellerer Zugriff: Anbieter können Verordnungen direkt einsehen und auf Patientenbedürfnisse reagieren.
  • Papierloses Arbeiten: Die Rechnungslegung erfolgt vollständig papierlos. 

Wie funktioniert die eVerordnung für Hilfsmittel?

Grafik zur Darstellung des Ablaufs einer eVerordnung für Hilfsmittel.

Die eVerordnung für Hilfsmittel ist ein einfacher und effizienter Prozess, der aus wenigen Schritten besteht.

Die eVerordnung in Ihrer CGM-Praxissoftware
CGM TURBOMED

CGM TURBOMED-Kurzanleitungen

CGM TURBOMED-Aufzeichnungen und Videos

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren
Aufzeichnung CGM TURBOMED Online-Seminar vom 26.02.2025
CGM MEDISTAR

CGM MEDISTAR-Kurzanleitungen

CGM MEDISTAR-Aufzeichnungen und Videos

Aufzeichnung CGM MEDISTAR Online-Seminar vom 25.09.2024
CGM ALBIS

CGM ALBIS-Aufzeichnungen und Videos

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren
Elektronische Verordnung von Hilfsmitteln mit CGM ALBIS

Sie haben noch Fragen oder möchten Feedback geben?

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von eGesundheit Deutschland. Dort finden Sie auch ein hilfreiches Erklärvideo.