Das E-Rezept hat sich in Praxen und Apotheken etabliert. Der Verordnungsprozess von Hilfsmitteln erfolgt dagegen aktuell noch weitestgehend auf Papier. Das soll sich ändern: Hilfsmittel werden zukünftig Teil des E-Rezeptes. Die CGM arbeitet bereits heute gemeinsam mit der eGesundheit Deutschland, einem Verbund von sieben Krankenkassen mit 34 Mio. Versicherten, daran, den Verschreibungs-Prozess von Hilfsmitteln digitaler zu gestalten.
Gestalten Sie die Zukunft der digitalen Hilfsmittelverordnung aktiv mit – wie das funktioniert, erfahren Sie auf dieser Seite.
Die eVerordnung für Hilfsmittel ist ein einfacher und effizienter Prozess, der aus wenigen Schritten besteht.
Kurzanleitung „eHilfsmittel in CGM TURBOMED“
Kurzanleitung „Portfreischaltung eVerordnung Hilfsmittel in CGM TURBOMED“
Kurzanleitung „eHilfsmittel in CGM MEDISTAR“
Kurzanleitung „Portfreischaltung eVerordnung Hilfsmittel in CGM MEDISTAR“
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von eGesundheit Deutschland. Dort finden Sie auch ein hilfreiches Erklärvideo.