Zeiterfassung in der Zahnarztpraxis
Das Modul CGM Mitarbeiterzeitverwaltung informiert über An- und Abwesenheit, Krankmeldungen und Urlaubsanträge Ihres Praxisteams.
Daneben erleichtert es auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten selbst zu erfassen.
Sie möchten Ihr Praxismanagement mit CGM Mitarbeiterzeitverwaltung unterstützen? Wir beraten Sie gerne!
Smarte Lösungen: Arbeitszeiterfassung mit CGM Mitarbeiterzeitverwaltung
Digitale Zeiterfassung in der Zahnarztpraxis
Früher mussten nach dem deutschen Arbeitszeitgesetz nur Überstunden und Sonntagsarbeit dokumentiert werden, nicht aber die gesamte Arbeitszeit. Nach dem jüngsten Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13. September 2022 besteht in Deutschland nun jedoch eine Pflicht zur systematischen Erfassung der gesamten Arbeitszeit.
Neben dieser gesetzlichen Verpflichtung sollten im Zuge einer modernen Praxisführung und des allgegenwärtigen Fachkräftemangels alle Ressourcen in Ihrer Praxis möglichst effizient eingeplant werden. Mit diesen Planungen und den Arbeitszeitkontrollen haben sich viele Praxismanagerinnen und Praxismanager oft stundenlang beschäftigen müssen.
Einen Baustein neben der Koordination der Praxisorganisation stellt dabei ein professionelles Personalmanagement dar. Hilfreich ist dabei ein digitales Modul, das Ihre Praxis hierbei unterstützt: die CGM Mitarbeiterzeitverwaltung. Sie dokumentiert und verwaltet alle Arbeitszeiten und verschafft Ihnen jederzeit eine schnelle Übersicht über sämtliche Buchungs- und Fehlzeiten Ihres Teams.
CGM Mitarbeiterzeitverwaltung erleichtert Erfassung von Arbeitszeiten
Vorhandene Kartenlesegeräte können genutzt werden
Das Modul CGM Mitarbeiterzeitverwaltung ist in der Lage, unterschiedliche und individuelle Arbeitszeitmodelle zu berücksichtigen, die nicht nur zu Ihrem Team, sondern auch zu Ihrer Praxis und Ihren Bedürfnissen passen. Planen Sie mit diesem Modul individuelle Urlaubs-, Pausen- und Überstundenregelungen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, durch spezielle Kennzeichnung die Verwaltung der Berufsschul- sowie Prüfungszeiten Ihrer Auszubildenden zu koordinieren.
Ganz smart lässt sich die Erfassung der „Kommt-und-geht-Zeiten“ über Ihren bereits vorhandenen KV-Kartenleser mittels Chipkarte oder manuell per Passworteingabe regeln. Wenn Sie mögen, ist auch eine eindeutige Identifikation per Fingerabdruck möglich.
Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Hardware an.
Diese Vorteile bietet Ihnen das Modul CGM Mitarbeiterzeitverwaltung
Professionelle Arbeitszeiterfassung für Praxisteams
- Berücksichtigung verschiedener Arbeitszeitmodelle
- Ein- und Ausloggen mit Chipkarte, d. h. keine Investition in zusätzliche Hardware
- Koordination von Berufsschulzeiten
- An- und Abwesenheitsliste
- Erstellung von Monatsjournalen
- Direkte Übersicht über Resturlaubstage, Fehlbuchungen und Überstunden aller Mitarbeitenden
CGM Mitarbeiterzeitverwaltung kann als Stand-alone-Software erworben werden.
Funktionen zur Dokumentation und Verwaltung von Arbeitszeiten
Jedes registrierte Praxismitglied sieht im Buchungsdialog seine bzw. ihre persönliche Zeitverwaltung des aktuellen und letzten Buchungstages. Im Buchungskommentar können zudem individuelle Bemerkungen zur Buchung eingegeben werden, z. B. Gründe für verspätetes Einbuchen, Informationen über nicht vorhandene Buchungen etc.
Um sich blitzschnell ein- und ausloggen zu können, wird jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin einmalig mit der persönlichen Chipkarte oder per Fingerabdruck registriert und einem der angelegten Arbeitszeitmodelle zugeordnet. Individuelle Einstellungen zu Regelungen bzgl. Überstunden werden ebenfalls berücksichtigt. Zudem ist ein problemloser Zugriff auf bereits angelegte Mitarbeitende sichergestellt.
Durch das kontrollierte Ein- und Ausloggen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch während der vorgeschriebenen Pausenzeiten, besteht jederzeit Auskunft darüber, wer sich gerade in der Praxis befindet.
Durch Anlegen verschiedener Arbeitszeitmodelle, z. B. für angestellte Ärztinnen und Ärzte, ZFA, Auszubildende etc., können gültige Arbeitszeitbuchungen, Kernzeiten sowie Sollarbeitszeiten im Vorfeld definiert und hinterlegt werden. Es besteht zudem eine Auswahlmöglichkeit zwischen festen und variablen Pausenzeiten.
Mit dem monatlichen Journal erhalten Sie eine regelmäßige Kontrolle und Übersicht über alle Arbeits- und Fehlzeiten inklusive der Buchungskommentare je Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin. Vorgenommene Buchungen lassen sich kontrollieren und ggf. korrigieren, bevor Sie den Monatsabschluss durchführen. Durch die Kennzeichnung eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin als Auszubildender oder Auszubildende können direkt Berufsschulzeiten zugeordnet werden, die dann automatisch in der Monatsauswertung nach den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt werden.
Sie haben Interesse an CGM Mitarbeiterzeitverwaltung?
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um eine unverbindliche und kostenlose Beratung anzufordern.
CGM Dentalsysteme-Newsletter
Wir informieren Sie über die aktuellen Entwicklungen Ihres Zahnarztinformationssystems. Dazu gehören unter anderem aktuelle Updates, News, Tipps und Tricks für den Praxisalltag sowie neue Tools aus dem Bereich der Entwicklung.