Deutschland
Arzneimitteltherapiesicherheits-check für Ihre Praxis

Medikationsentscheidungen gezielt absichern - mit THERAFOX PRO AMTS

Sie haben soeben während der Verordnung einen Hinweis auf ein potenzielles Risiko erhalten?
Welche Interaktion, Kontraindikation oder Problematik dahintersteckt, erfahren Sie mit dem Medizinprodukt THERAFOX PRO AMTS.
Schalten Sie jetzt alle Details für Ihre Praxis frei – und profitieren Sie 3 Monate kostenfrei vom vollständigen AMTS-Check.

Umfassende Checks - Relevante Ergebnisse

Mehr als 15.000 Ärztinnen und Ärzte vertrauen bereits THERAFOX PRO AMTS.

Schweregrad des Risikos

Jetzt Innovationszuschlag mit dem
THERAFOX PRO AMTS sichern 

Bessern Sie jetzt Ihre Praxiskasse auf!

Seit Juli 2024 enthält der TK-Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) einen Innovationszuschlag für die Nutzung eines AMTS-Checks. THERAFOX PRO AMTS erfüllt alle Bedingungen, damit Sie sich diesen Zuschlag sichern können.

Die Pauschalen des TK-HZV-Vertrags im Überblick.

3 Monate kostenlos nutzen!*

CGM-Kundinnen und -Kunden, die THERAFOX PRO AMTS bisher nicht einsetzen, können diesen 3 Monate kostenlos nutzen.* 


*Bei Bestellung bis 31.12.2025. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktion jederzeit zu beenden.

Video-Interview: Dr. Peter Balaz verrät, warum er auf THERAFOX PRO AMTS setzt

Dr. Peter Balaz ist Arzt für Allgemeinmedizin. Im Video-Interview erzählt er, wie ihn der Arzneimitteltherapiesicherheits-Check THERAFOX PRO bei seiner täglichen Arbeit unterstützt.

Interview mit Dr. Peter Balaz
Im Video: So arbeitet der THERAFOX PRO AMTS.

THERAFOX PRO: Mehr Sicherheit bei der Medikation – direkt aus Ihrer Praxissoftware

Der THERAFOX PRO AMTS unterstützt Sie dabei Gesundheitsschäden zu verhindern, die nicht durch die Krankheit selbst, sondern durch die Behandlung entstehen könnten. 

Das Modul steht Ihnen direkt in Ihrer Praxissoftware zur Verfügung und dient als Sicherheitspartner im Hintergrund – für mehr Medikationssicherheit und weniger Risiken für Ihre Patientinnen und Patienten.

Wir sind gern für Sie da.

Rufen Sie uns gerne unter der kostenfreien Telefonnummer 089 24409-119 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sie wünschen eine Beratung?

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
FAQ
Was ist THERAFOX PRO AMTS?

THERAFOX PRO AMTS ist ein webbasierter Arzneimitteltherapiesicherheits-Check der für medizinisches Fachpersonal im deutschen Gesundheitswesen von der ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH entwickelt wurde. Der AMTS-Check THERAFOX PRO AMTS ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse IIa, gemäß VO 2017/745, dieser analysiert die Medikation im Hintergrund und warnt Sie bei Bedarf durch ein farbcodiertes Symbol

Wie funktioniert THERAFOX PRO AMTS?

THERAFOX PRO AMTS ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und informiert Sie basierend auf aktuellen wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen, der aktuellen Medikation eines Patienten, den codierten Diagnosen, dem Patientenalter und bekannten Allergien patientenspezifisch über:  

  • auf Grund von Vorerkrankungen kontraindizierte Arzneimittel
  • mögliche Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arzneimitteln,
  • potenziell inadäquater Medikation für ältere Menschen (PRISCUS)
  • direkte Allergierisiken von in Medikamenten enthaltenen Wirkstoffen und Substanzen sowie möglicher Kreuzallergien
  • möglicher kumulativer Risiken (QT-Zeit-Verlängerung und Anticholinerge Nebenwirkungen)
  • unbeabsichtigter Mehrfachverordnung von Medikamenten mit identischen oder verwandten Wirkstoffen

THERAFOX PRO AMTS ist nahtlos in Ihr ifap praxisCENTER premium integriert. Die THERAFOX PRO AMTS Vorschau hilft Ihnen patientenspezifische Sicherheitsrisiken bereits im Rahmen der Arzneimittelrecherche zu identifizieren. Durch Klicken auf die Vorschau erhalten Sie Zugriff auf die vollständige, detaillierte Anzeige des THERAFOX PRO AMTS. 

Warum ist der THERAFOX PRO AMTS webbasiert?

THERAFOX PRO AMTS unterstützt Sie bei der Identifizierung der bestmöglichen Medikation Ihrer Patienten und der rechtzeitigen Erkennung von möglichen Arzneimitteltherapierisiken. Als Medizinprodukt muss der THERAFOX PRO AMTS höchste Anforderungen in Bezug auf Produktsicherheit, gesetzlichen Vorgaben und Patientensicherheit erfüllen. Um die Patientensicherheit zu erhöhen, muss der THERAFOX PRO AMTS stets die aktuellen und neusten wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnisse zur Arzneimitteltherapiesicherheit berücksichtigen. Dafür analysieren die medizinischen Experten der ifap kontinuierlich unterschiedliche öffentliche und nicht-öffentliche Datenquellen und sind in engem Austausch mit unseren Kunden. Auf Grund der großen Mengen an verfügbaren Medikamenten, Wirkstoffen und deren Verknüpfungen ist die qualitativ hochwertige Datenaufbereitung und die zeitnahe Datenbereitstellung eine Herausforderung. Dies Alles ist nur möglich, wenn die ifap als Betreiber des THERAFOX PRO AMTS jederzeit in der Lage ist allen Nutzern umgehend und ohne weitere Installation wichtige Daten- und Produktupdates zur Verfügung zu stellen.

Nach sorgfältiger Abwägung hat sich die ifap entschieden, dass die Erfüllung aller dieser Anforderungen durch die sichere Nutzung von modernen Webtechnologien am besten umsetzbar ist. Als Anwender profitieren sie von einem einfach benutzbaren und stets aktuellen AMTS-Check der keinerlei Wartungsaufwand bedarf und Sie und Ihre Patienten bei der Arzneimittelauswahl möglichst einfach unterstützt.

Welche Daten werden an THERAFOX PRO AMTS übertragen?

Zur Durchführung der verschiedenen AMTS-Check werden folgende Daten benötigt und über eine verschlüsselte Internetverbindung (Transport Layer Security, TLS) vom ifap praxisCENTER an THERAFOX PRO AMTS übertragen:

  • Medikation als PZN (für alle Checks)
  • Diagnose als ICD-10 Code (für PRISCUSPLUS, CONTRAINDICATION)
  • Patientenalter in Jahren (für PRISCUSPLUS)
  • Allergien (für ALLERGYRISK)
  • Patientengeschlecht (QT-Zeit-Verlängerung)

Zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit gemäß Medizinprodukterecht und um Ihnen im Falle von konkreten Rückfragen bestmöglichen Support zu liefern, müssen zusätzlich folgende Daten übermittelt werden:

  • Eine technische Anfrage-ID (Pseudonymisierung, siehe Ausführungen unten)
  • Zeitpunkt der Anfrage

Patientenname, Patientennummer oder Ihre Arztnummer werden nicht an THERAFOX PRO AMTS übertragen.