Das seit 1980 mit Forschung und Beratung im Gesundheitswesen aktive IGES Institut evaluiert im Auftrag des G-BA die seit 2017 geltende Neufassung der Kinder-Richtlinie (Uheft-eva).
Aktuell sucht das IGES CGM MEDISTAR-Anwenderinnen und -Anwender, die die Evaluation der Kinder-Richtlinie durch die Erstellung von jeweils zehn retrospektiven Fallanalysen unterstützen. Für die Teilnahme an den Fallanalysen erhalten die teilnehmenden Praxen eine Aufwandsentschädigung.
In den retrospektiven Fallanalysen wird untersucht, wann bei Kindern mit gesicherten ICD-Diagnosen bestimmter Entwicklungsverzögerungen erste Auffälligkeiten im Rahmen der Anamnese und/oder der „Orientierenden Beobachtung der Entwicklung“ festgestellt und die Entwicklungsverzögerungen gesichert diagnostiziert wurden.
Mit MEDISTAR wurden hierfür Abfragen für die CGM MEDISTAR-Patientenliste erstellt. Somit können für die Falldokumentationen relevante Fälle im Patientenstamm der teilnehmenden Praxen unaufwändig identifiziert werden.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf der IGES-Website.
Auf dieser Seite können Sie sich auch für die Teilnahme an den Fallanalysen registrieren.