Der Koalitionsvertrag kündigt für das Gesundheitswesen weitere Reformen an. Vieles davon steht unter dem Eindruck der schlechten Kassenlage. Andere Aspekte, wie der Wunsch nach MVZ-Regulierung oder der Plan, die Aufsichtsbehörden in den Zulassungsverfahren regelhaft zu beteiligen, stellen dagegen Eingriffe mit politisch intendierter Steuerungswirkung dar.
Worauf müssen sich MVZ und BAG sowie die Akteure an der Schnittstelle ambulant-stationär in den nächsten Jahren einstellen? Welche Rolle spielt die Selbstverwaltung? Und in welchem Tempo wird die neue Regierung vorgehen?
Außerdem: Digitalisierung und KI – und deren Folgen und Nutzen für den Praxisalltag. Nicht zu kurz kommen auch wirtschaftliche und betriebsorganisatorische Fragen – wobei der Fokus auf effizienten Lösungen und praktischen Ansätzen liegt, die vielfältigen Herausforderungen im Betrieb komplexer Praxisstrukturen zu meistern.
Das CGM-Team steht Ihnen vor Ort für Produktpräsentationen, individuelle Fragen und Austausch zur Verfügung.
dbb forum berlin
Friedrichstraße 169
10117 Berlin