* Es liegen Meldungen vor * Es liegen Meldungen vor * Es liegen Meldungen vor * Es liegen Meldungen vor *
Auszug aus dem Gematik-Fachportal:
Bezug nehmend auf die Meldung vom 02.01.2023 "Störung bei den qualifizierten elektronischen Signaturen (QES)":
Derzeit kann es sporadisch noch zu einem Fehler bei der Nutzung von Vorläufer-Heilberufsausweisen (HBA) der Firma Medisign zusammen mit KoCo-Konnektoren kommen.
Die gematik empfiehlt, den Vorläufer-HBA gegen einen aktuellen HBA zu tauschen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Medisign. Zur Verbesserung der Interoperabilität wird es zudem weitere Anpassungen beim KoCo-Konnektor geben.
Dienstag, 03.01.2023
Die KoCoConnector GmbH hat uns Informationen zu dem Thema „Komfortsignatur - 4049 – Abbruch durch den Benutzer“ sowie einen Workaround mitgeteilt:
„Aktuell kann es zu Problemen bei dem Erstellen von Signaturen unter Benutzung der Komfortsignatur / Stapelsignatur kommen.
Diese äußern sich darin, dass dem Anwender die Fehlermeldung „4049 – Abbruch durch den Benutzer“ anstelle des signierten Dokuments zurückgegeben wird.
Für den Workaround muss, wenn der Fehler auftritt, die aktuelle Komfortsignatursession deaktiviert und eine neue Komfortsignatursession gestartet werden.
Dies wird über das PVS gesteuert, es ist kein Zugriff auf die Konnektor-Managementschnittstelle notwendig.
Der gesamte Ablauf im Fehlerfall ist wie folgt:
- Aktivieren der Komfortsignatursession mit HBA-PIN-Eingabe
- Signatur erstellen => Fehler 4049 – Abbruch durch Benutzer
- Deaktivieren der Komfortsignatursession (AIS-individuell)
- Aktivieren der Komfortsignatursession mit HBA-PIN-Eingabe
- Signatur erstellen => Ok
Jetzt steht die Komfortsignatur wieder zur Verfügung. Dieser Vorgang muss jedes Mal wiederholt werden, wenn der „Fehler 4049 – Abbruch durch den Benutzer“ auftritt. Dies geschieht max. 1x am Tag.
Durch das Heruntersetzen der Komfortsignaturdauer „Maximale Dauer Komfortsignaturen:“, über die Managementschnittstelle des Konnektors auf einen Wert kleiner 24h, sollte sich die Wahrscheinlichkeit des Auftretens des Fehlers ebenfalls deutlich verringern.
Die Ursache ist bekannt und wird mit der folgenden Konnektorversionen gelöst sein.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.