Deutschland

TSE-Sticks in Apotheken: Wichtiger Austausch für rechtssicheren Betrieb

24. Juli 2025
Cybersicherheit und Datenschutz, biometrisches Scannen und Vorhängeschloss-Schild.
Cybersicherheit und Datenschutz, biometrisches Scannen und Vorhängeschloss-Schild.

Die zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) gehört seit 2020 zur pflichtmäßigen Ausstattung der Registrierkassen jeder Apotheke. Die TSE dient dazu, alle Kassenvorgänge fälschungssicher aufzuzeichnen und zu protokollieren. Sie ist zugleich ein zentrales Instrument zum Schutz sensibler Geschäftsdaten und bildet eine wichtige Vertrauensbasis gegenüber Ihren Kundinnen und Kunden.

Weil ihre gesetzliche Zertifizierung abläuft, müssen TSE-Sticks ersetzt werden

Viele Apotheken nutzen für die gesetzeskonforme Absicherung TSE-Sticks - externe Hardware-Lösungen, die als USB-Stick in das Kassensystem integriert werden. Sie speichern die Transaktionsdaten verschlüsselt und signieren jede Buchung. Diese Sticks sind jedoch nicht unbegrenzt nutzbar: Ihre Zertifikate besitzen eine fest definierte Laufzeit – zumeist sind das fünf Jahre. Nach Ablauf dieser Frist ist die TSE formal nicht mehr zulässig, auch wenn sie technisch noch funktioniert. Der Stick muss ausgetauscht werden, um weiterhin den aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen des Gesetzgebers zu entsprechen.

Ein rechtzeitiger Austausch ist daher zwingend erforderlich. Nur so können Sie gewährleisten, dass alle Transaktionen auch künftig ordnungsgemäß signiert und archiviert werden. Neben der gesetzlichen Pflicht schützt der Einsatz neuer TSE-Sticks vor Datenverlust und sichert die kontinuierliche Betriebsfähigkeit Ihrer Kasse.

So bleibt Ihre Apotheke gesetzeskonform und betriebsbereit

Für Ihre Apotheke bedeutet das konkret: Bestellen Sie die neuen TSE-Sticks am besten frühzeitig. Über den Apoware-Online-Shop stehen Ihnen Modelle des etablierten Herstellers Swissbit zur Verfügung. Nach der Lieferung unterstützen wir Sie mit einer komfortablen Remote-Installation, die einfach und schnell online terminiert werden kann.

Wir empfehlen, den Austausch umgehend einzuplanen, um einen unterbrechungsfreien Ablauf am Arbeitsplatz sicherzustellen. Bei Fragen oder wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Team gerne beratend zur Seite.

TSE-Sticks rechtzeitig austauschen – das Wichtigste auf einen Blick

  • Gesetzlich vorgeschrieben für fälschungssichere Aufzeichnung aller Kassenvorgänge
  • Zertifikate haben meist 5 Jahre Laufzeit – danach ist ein Austausch zwingend erforderlich
Verwandte Artikel
Aktionsflyer, Poster und Preisstopper können Sie individuell Ihrem Design anpassen oder eine der vielen Systemvorlagen verwenden. Mit einem intuitiven Editor machen Sie Ihre Werbung im Handumdrehen.

E-Rechnung: Gemeinsam in die digitale Zukunft!

Warum sich die eigene Apotheke heute und morgen lohnt

Trotz aller Unkenrufe: Die Apotheke vor Ort ist und bleibt ein ...