CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Moderne digitale Archivierung mit CGM Praxisarchiv

CGM PRAXISARCHIV - Moderne digitale Archivierung für die Praxis!

Eine revisionssichere und übersichtliche Dokumentensicherung ist in Ihrem Praxisalltag unverzichtbar. Denn Patientenakten müssen in jeder Arztpraxis laut Gesetz für mindestens zehn Jahre archiviert werden. Vor allem aber brauchen Sie den schnellen Zugriff auf alle Daten für einen unterbrechungsfreien Workflow. Hier unterstützt Sie CGM PRAXISARCHIV.

Gute Gründe für CGM PRAXISARCHIV 

Sie erfüllen die gesetzliche Vorgabe, Patientenakten über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren revisionssicher zu archivieren, mit einer TÜV-zertifizierten Datensicherungs- und Dokumenten-Management-Lösung.

Die Volltexterkennung garantiert ein schnelles Auffinden und einen schnellen Zugriff auf Dokumente. Das sorgt für unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe und spart somit nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

CGM PRAXISARCHIV verfügt über Schnittstellen für Geräte wie Scanner, Röntgen- und Ultraschallgeräte nahezu aller Hersteller. Auch MS Office, Ihr E-Mail-Provider oder Fax-Gerät können bequem angebunden werden.

CGM PRAXISARCHIV: Komfortabel. Sicher. Schnell.

CGM PRAXISARCHIV archiviert Daten wie Text-Dokumente, Bilder, Videos, E-Mails und Faxe und ist dabei direkt in Ihre Praxissoftware integrierbar. Alle Dokumente können ganz einfach und ohne Medienbruch in der Dokumenten-Management-Lösung geöffnet, bearbeitet und in einem individuellen Ordner-System archiviert werden. Vorgenommene Änderungen werden nachvollziehbar protokolliert und auch der Originalzustand ist jederzeit abrufbar.

Über die Volltextsuche finden Sie jedes Dokument blitzschnell wieder. Mit der automatischen Langzeitarchivierung können Sie Ihre Dokumente zudem auf speziellen Datenträgern archivieren und für viele Jahre sicher aufbewahren. CGM PRAXISARCHIV ist revisionssicher, TÜV-zertifiziert, DSGVO-konform und entspricht den Anforderungen der Musterberufsordnung und der GoBD.

TÜV Saarland geprüfte Archivierung für Praxen CGM PRAXISARCHIV
CGM PRAXISARCHIV kennenlernen

„CGM PRAXISARCHIV spart im Schnitt 1,5 Arbeitsstunden pro Tag, da Papierakten weder aus dem Aktenschrank rausgesucht noch wieder einsortiert werden müssen. Von jedem Arbeitsplatz aus kann auf die Akten und die zugeordneten Dokumente zugegriffen werden.“
Praxis Frau Dr. Schneemilch – seit 2015 CGM ALBIS- und CGM PRAXISARCHIV-Anwenderin

CGM PRAXISARCHIV: Intelligente Kommunikation mit Ihrer IT

CGM PRAXISARCHIV verfügt über Schnittstellen für Geräte wie Scanner, Kameras, Röntgen- und Ultraschallgeräte der wichtigsten Hersteller. Mit CGM PRAXISARCHIV werden alle Dokumente verwaltet, die in der Praxis anfallen. Das macht CGM PRAXISARCHIV zur zentralen Lösung für Ihre Dokumentenverwaltung. Alle gescannten und alle PDF-Dokumente werden einer Volltexterkennung unterzogen. Damit stehen die Textinhalte dieser Unterlagen für eine Volltextsuche zu Verfügung. Dies wertet auch Ihr bestehendes Dokumentenarchiv deutlich auf und erleichtert das Auffinden bestimmter Vorgänge extrem. Jedes Dokument wird dabei in Ihrem bevorzugten Workflow blitzschnell archiviert und mit der elektronischen Karteikarte in Ihrem Arztinformationssystem verknüpft. So schnell und komfortabel, dass Sie unterbrechungsfrei weiterarbeiten und Ihren Patienten die Originale direkt zurückgeben können.

Eine Lösung – viele Funktionen: CGM PRAXISARCHIV

Je nach gewähltem Paket stehen Ihnen verschiedene Funktionen für das tägliche Management Ihrer Datensicherung und Ihrer Dokumentenverwaltung zur Verfügung. Drei der wichtigsten Module sind CGM PRAXISARCHIV WEB, CGM PRAXISARCHIV easyFIND und CGM PRAXISARCHIV CLINICAL NOTES. Mit mehr als 24.000 installierten Archivsystemen zählt das TÜV-zertifizierte CGM PRAXISARCHIV zu den meist genutzten Dokumenten-Management-Lösungen in der Branche. Weitere Informationen zu allen Modulen und den Paketen erhalten Sie in unserer Broschüre oder bei einem persönlichen Beratungsgespräch.

CGM PRAXISARCHIV im Überblick


CGM PRAXISARCHIV WEB

Mit dem neuartigen CGM PRAXISARCHIV WEB haben Sie auch über Ihr Tablet oder Ihren Laptop Zugriff auf Ihre archivierten Dokumente – jederzeit und überall. Zeigen Sie Ihren Patienten die entsprechenden Dokumente ganz komfortabel am Tablet oder Notebook, während Sie die weitere Therapie mit ihnen besprechen. Dabei bleiben Sie flexibel und unabhängig von einem festinstallierten Arbeitsplatz.

CGM PRAXISARCHIV WEB


CGM PRAXISARCHIV easyFIND

CGM PRAXISARCHIV easyFIND bietet Ihnen eine integrierte Volltextsuche. So finden Sie eingescannte Dokumente nicht mehr nur anhand von Patientennamen, Kategorien oder Archivierungsdatum wieder. Sie können auch nach jedem Schlagwort suchen, das im eingescannten Dokument vorkommt. Sei es ein Fachbegriff, eine Bemerkung oder ein Geldbetrag. So können Sie sogar versehentlich falsch abgelegte Dokumente ganz schnell wiederfinden.

CGM PRAXISARCHIV easyFIND


CGM PRAXISARCHIV CLINICAL NOTES

Mit CGM PRAXISARCHIV CLINICAL NOTES können Sie Informationen aus eingehenden Dokumenten jetzt noch schneller erfassen. Denn diese Funktion strukturiert die Inhalte für Sie ganz übersichtlich: Alle Informationen werden kategorisiert und dementsprechend für Sie im Dokument farblich markiert. So erhalten Sie sofort einen Überblick über den Zeitraum des stationären Aufenthalts sowie die Diagnosehistorie, Medikationshistorie, Laborhistorie und Blutdruckhistorie. Sie erhalten außerdem Vorschläge zu den entsprechenden ICD-10-Codes.

CGM PRAXISARCHIV CLINICAL NOTES

„Für das CGM PRAXISARCHIV-Modul CLINICAL NOTES habe ich mich entschieden, um mir das Sichten und Dokumentieren der Befunde zu erleichtern und um neue Diagnosen, Befunde, Untersuchungsergebnisse und Medikamente einfacher in der Akte ablegen zu können.“
Praxis Frau Dr. Schneemilch – seit 2015 CGM ALBIS- und CGM PRAXISARCHIV-Anwenderin