Fallbegleitende Kodierung – gemeinsam den Klinikalltag unterstützen
Jeder Patient möchte nur so lange wie nötig im Krankenhaus verweilen. Das sieht auch der Gesetzgeber so: „Die (medizinischen) Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten…“ (§ 12 SGB V).
Damit dies gelingt ist eine intelligente Fallsteuerung im Krankenhaus notwendig. Das zeitnahe Vorliegen der richtigen Informationen ermöglicht eine optimale Zusammenarbeit zwischen Patienten und medizinischem Personal auf der einen Seite und zwischen dem med. Personal, Kodierfachkräften, Medizincontrollern und med. Management auf der anderen Seite. Am Ende steht eine optimal gesteuerte Behandlung des Patienten, eine erlösgerechte Abrechnung und eine bestmögliche Ressourcennutzung des Krankenhauses zum Wohle aller.