CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Das CLICKDOC Patienten Portal

Das CLICKDOC Patienten Portal -
So geht Patientenservice heute! 

Immer mehr Patienten wünschen sich, aktiv in den Behandlungsprozess eingebunden zu werden. Sie erwarten von ihren Gesundheitsversorgern innovative Interaktions- und Kommunikationswege wie Mobile Apps, personalisierte Angebote oder Online-Services.

Gemeinsam mit Patienten, Angehörigen und Kunden hat CGM Clinical eine Web-Plattform basierend auf CLICKDOC Services zur Optimierung der Versorgung und Kommunikation rund um einen stationären Klinikaufenthalt entwickelt. Das CLICKDOC Patienten Portal bindet Ihre Patienten aktiv ein – vom Onboarding, Unterstützung und Orientierung während der Behandlung bis zum Entlassmanagement im Krankenhaus bzw. der Nachsorge/Nachbetreuung. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Betreuung wird individueller, zeitsparender und inhaltlich passgenauer. Ihre Patienten fühlen sich wahrgenommen, gut informiert und aufgehoben. Ihre Klinik wird bei der Standardisierung und Automatisierung patientenzentrierter Prozesse sowie der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit unterstützt. 

Übrigens: Patientenorientierte, sektorenübergreifende Kommunikation kommt in Ausnahmesituationen wie der aktuellen Corona Pandemie besondere Bedeutung zu. Hier bietet ein Patientenportal Krankenhaus hilfreiche Interaktionsmöglichkeiten mit Patienten und Angehörigen.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder


Digitales Patienten Portal - Softwareansicht

CLICKDOC Patienten Portal Profilansicht für Patienten
Patienten-Ansicht der Dokumente
Ansicht CLICKDOC Patienten Portal Pro
digitales Terminmanagement
Profil-Ansicht Patient
Überblick-Ansicht Patient
Dokumenten-Ansicht Professional
Kalender-Ansicht Professional

Wie verbessert das CLICKDOC Patienten Portal die Patientenkommunikation?

KIS Integration & Erfahrung

  • Mit der Integration in die Krankenhaus-informationssysteme (KIS) der CGM unterstützen wir klinische Anwender
  • Auch für nicht CGM KIS Kunden ermöglichen FHIR Schnittstellen einen bidirektionalen Austausch von relevanten Informationen im Behandlungsverlauf
  • Langjährige Erfahrung im Bereich KIS und Praxisverwaltungssysteme, Terminbuchung, Patientenakten und Vernetzungslösungen fließen in die Produktentwicklung mit ein

Intersektorale Vernetzung

  • Die technologische Basis der CLICKDOC Plattform ermöglicht direkte Vernetzung von Klinik, Patienten mit weiteren Leistungserbringern
  • Sektorübergreifende Prozesse können auf einer Plattform gesteuert werden
  • Erweiterung der Reichweite durch Listung unter CLICKDOC

KHZG ready & TI erprobt

  • Erfüllung aller KHZG Fördertatbestands 2 aus einer Hand
  • Wir sind ihr zuverlässiger Partner bei der Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen
  • Als führender Anbieter für TI-Anwendungen unterstützen wir sie schon heute bei der Anbindung unserer Lösungen an ePA & Co.

Patientenmanagement

  • Unterstützung der Partient:innen entlang ihres kompletten Behandlungspfads - vor, während und nach dem stationären Aufenthalt
  • Terminbuchung und Aktennutzung auch über den stationären Aufenthalt hinaus
  • Browserbasierter Aufruf ist geräteunabhängig und in die Klinik-Webseite einfach einzubinden

Integration der KIS-Lösungen in das Patientenmanagement

CGM CLINICAL

Wenn Sie CGM CLINICAL einsetzen, können Sie das CLICKDOC Patienten Portal tief integriert aufrufen und nutzen.

CGM MEDICO

Wenn Sie CGM MEDICO einsetzen, können Sie das CLICKDOC Patienten Portal tief integriert aufrufen und nutzen.

Kein CGM KIS

Wenn Sie kein CGM KIS nutzen, können Sie das CLICKDOC Patienten Portal via FHIR Schnittstellen anbinden.


Der Onlinekalender für Kliniken

Web-Seminare zum CLICKDOC Patienten Portal

Web-Seminar Aufzeichnung:
KHZG Fokusthema: Patienten Portal

In unserem aufgezeichneten Web-Seminar erfahren Sie nicht nur mehr über das CLICKDOC Patienten Portal, sondern auch über die Förderfähigkeit im Rahmen des KHZG's.

Wir helfen Ihnen dabei Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu finden, wie worauf sollten Kliniken bei der Auswahl eines Patienten Portals besonders achten? Was sind die entscheidenden Eigenschaften um echten Mehrwert zu generieren? 

Beantragen Sie das Passwort und erfahren mehr zu dem Thema.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten an Vimeo übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren
Web-Seminar Aufzeichnung: KHZG Fokusthema: 
Online Terminbuchung für Kliniken
 
Web-Seminar Aufzeichnung: Fokusthema KHZG: 
Das CLICKDOC Patienten Portal – MEDICO Integration & aktueller Blick in die Entwicklung



Noch Fragen? Ihr digitales Patientenportal FAQ

Laufen Termine in und aus dem KIS?

Ja, buchbare Slots und vom Patienten gebuchte Termine können via FHIR-Schnittstelle kommuniziert werden. Für das Patientenportal sind auch Schnittstellen für Termine auf Basis von HL7 FHIR geplant. Eine Übernahme von Termindaten ist abhängig vom jeweiligen KIS, für die CGM-KIS Lösungen MEDICO und CLINICAL wird dies tief integriert umgesetzt.

Können vom Krankenhaus eigene Fragebögen erstellt werden und Patienten zu Verfügung gestellt werden?

Ja, das ist vorgesehen. Sie haben die Möglichkeit mit einem Formulardesigner je nach Behandlung individuelle Fragebögen zu entwerfen.

Für die medizinischen Dokumente wird doch die ePA bei den Kassen vorgehalten, oder?

Ja, das ist richtig. Je nach Anforderung und Workflow kann eine Speicherung von medizinischen oder anderen Dokumenten im Patientenportal ebenfalls sinnvoll sein. Beispielsweise um dem Patienten vor dem Aufenthalt Hausinformationen zukommen zu lassen, oder Befunde und Arztbriefe vorab oder im Nachgang zu teilen. Das CLICKDOC Patienten Portal bietet heute bereits die Möglichkeit im KIS Dokumente zwischen KIS, Patientenportal und ePA auszutauschen. Weitere Funktionalitäten werden mit dem Fortschreiben der technischen und funktionalen Erweiterungen der TI-EPA von uns bereitgestellt.

Wie können Patienten auf das Portal zugreifen? Ist perspektivisch eine native App geplant?

Das CLICKDOC Patienten Portal wird als PWA (Progressive Web Application) angeboten und bietet den Vorteil Geräte- und Betriebssystem-unabhängig, auch ohne Installation, im Browser aufrufbar zu sein und ist einfach in Ihre Klinik-Webseite einzubinden. Derzeit sind keine nativen Apps auf Basis von Android oder iOS geplant. 


CLICKDOC - die digitale Kommunikationsplattform für Leistungserbringer und Patienten

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Sie hat das Potential, Abläufe in Kliniken, Praxen und sozialen Einrichtungen deutlich einfacher und effizienter zu machen. Gleichzeitig werden digitale Dienste, wie die Online-Terminvereinbarung, digitale Rezepte oder Video-Sprechstunden von Patienten zunehmend erwartet und genutzt.

Mit CLICKDOC als Gesamtlösung für die digitale Patientenkommunikation sind Sie perfekt aufgestellt. Denn wir haben alle zentralen Anwendungen auf einer technischen Plattform zusammengefügt.

CLICKDOC Patientenkommunikation

Das CLICKDOC Patienten Portal ist ein gemäß §19 KHZG förderfähiges Digitalisierungsprojekt!

Profitieren Sie vom Patientenportal KHZG Förderbestand 2 und investieren Sie in die Zukunft Ihres Krankenhauses.

Anwendung CLICKDOC Patienten Portal
Impressum