Neben Ärzt*innen und dem Pflegepersonal in Kliniken sind auch die Labore und Labormitarbeiter*innen vor Ort an vorderster Front im Kampf gegen die Pandemie. Täglich wird eine Vielzahl an COVID-19-Tests in den Laboren durchgeführt. Nicht nur Patient*innen, sondern auch das Personal wird engmaschig auf das Virus getestet. Neben dieser zusätzlichen Belastung der Labore geht der normale Betrieb weiter. Die Analysegeräte sind nonstop im Einsatz, die Labormitarbeiter*innen kommen an ihre Grenzen.
So stellt die CGM das 'Corona-Labor' für Kliniken bereit. Innerhalb von 2 Wochen werden die Untersuchungen auf COVID-19 im System implementiert und alle nötigen Workflows angepasst. Auch die Laboranforderung läuft papierlos. Im Order Entry-Portal CGM CHANNEL wird der Laborauftrag für die Mitarbeiter*Innen digital erfasst und zur Untersuchung auf COVID-19 an das Laborsystem CGM VT zur Durchführung der Analyse gesendet. Der Betriebsarzt erhält die Ergebnisse und informiert anschließend die Mitarbeiter.
Das Meldewesen und die Übertragung von COVID-19-Daten an Gesundheitsämter und das RKI erfolgt nun digital. Dieser Datenfluss läuft über eine DEMIS-Schnittstelle, die zwischen Laborsystem und Gesundheitsämtern implementiert wurde. DEMIS ist das „Deutsche elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz“. Die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig ein schnelles, zuverlässiges Meldesystem für Infektionskrankheiten ist. Das System soll daher deutlich ausgebaut werden. Als einer der ersten europäischen Anbieter hat die CGM dieses Vorhaben bereits umgesetzt. „Die Mitarbeiter*innen in den Laboren leisten derzeit Enormes. Ich bin sehr froh, dass wir an dieser Stelle einen Beitrag leisten und helfen können“, so Beatrice Häberli, Verantwortliche des Laborbereichs für CGM VT & CGM CHANNEL.
Jetzt mehr zu unseren
Laborlösungen erfahren: