„Das E-Rezept ist kein beleuchtetes Stück Papier.“ Diese Aussage hat gematik-Chef Dr. Markus Leyck Dieken auf der Digital Health Conference von Bitkom getroffen. Was genau ist also das E-Rezept und worin liegen die Mehrwerte der elektronischen Verordnung? Wir klären auf über Arbeitserleichterung für Ärztinnen und Ärzte, den Sicherheitsaspekt der elektronischen Übermittlung sowie Chancen für Patientinnen und Patienten.
Etwa 1,5 Millionen Verordnungen täglich werden aktuell in deutschen Arztpraxen ausgestellt und in Apotheken eingelöst. Bei einem so enormen Aufkommen ist es wichtig, dass die digitale Variante des Rezepts für alle Beteiligten mit wenig Aufwand, barrierefrei, sicher und stabil funktioniert. In CGM-Praxissoftware unterscheidet sich die elektronische Verordnung nur minimal von der bisherigen Ausstellung von Rezepten. Durch das Anklicken eines Häkchens in der Rezeptbearbeitung kann das Rezept als elektronisches Rezept ausgestellt werden. Durch einen weiteren Klick kann die Übermittlung mit CLICKDOC E-REZEPT an Patientinnen und Patienten sicher erfolgen. Durch die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) werden elektronische Rezepte digital signiert. Handgriffe wie Ausdrucken, händisches Signieren und Aushändigen des E-Rezepts können vollständig entfallen.
Die elektronische Übermittlung der Rezeptinformation an Patientinnen und Patienten ist mit CLICKDOC E-REZEPT nicht nur komfortabel und einfach, sondern insbesondere sicher:
Was man leicht vergisst, ist, dass die Dienste der Telematikinfrastruktur wie E-Rezept und ePA (elektronische Patientenakte) nicht nur für Ärztinnen, Ärzte, Patientinnen und Patienten im Alltag vereinfachte Prozesse bieten. Pseudonymisiert und strukturiert erhobene Daten über Erkrankungen, Diagnosen und Behandlungen ermöglichen der Forschung künftig, die medizinische Weiterentwicklung auf breiterer Basis zu gestalten.
Warten können andere – wir machen das E-Rezept wirklich digital. So können Sie schon heute vom Service der digitalen Versendung der Rezepte und Verordnungen profitieren. Ohne Zusatzkosten und ohne zusätzliche Hard- oder Software. Ganz einfach mit nur wenigen Klicks aus Ihrer CGM-Praxissoftware heraus. Das CLICKDOC E-REZEPT ist bereits in Ihrer CGM-Praxissoftware integriert und sofort startbereit.
Digitalisierung soll für Arztpraxen wie auch Patientinnen und Patienten leicht zugänglich sein. Dafür setzen wir uns bei CLICKDOC täglich ein. Unser Showcase auf der MEDICA zum CLICKDOC E-REZEPT zeigt deutlich, dass das einfach und mit Mehrwerten für alle Beteiligten möglich ist. Mit dem E-Rezept wird ein wichtiger Prozess der medizinischen Versorgung digitalisiert.