Warum und wie es sich lohnt, mehr zu impfen
Die Impfung eines Patienten dient nicht nur dem optimalen Schutz seiner selbst, sondern erhöht auch die Abwehrkraft der gesamten Gesellschaft gegenüber Infektionen. Das gilt nicht nur in Zeiten von Corona. Ein aktives Impfmanagement hat aber auch wirtschaftliche Vorteile für die impfende Praxis. Doch wie sieht ein effizientes Impfmanagement aus? Die Arztsoftware von CompuGroup Medical unterstützt ihre Anwender mit mehreren Impfmodulen.
Impfen auch wirtschaftlich interessant
Beim Thema Impfschutz nimmt der Hausarzt in der Regel die Rolle des Impfmanagers ein. Er sollte den Impfstatus seiner Patienten konsequent dokumentieren und ständig aktualisieren. Nur so können gefährliche Impflücken vermieden oder aufgedeckt werden. Die Erinnerung an ausstehende Impfungen gehört zu einem aktiven Impfmanagement ebenso dazu wie die Beratung – beispielsweise bei bevorstehenden Auslandsreisen. Die Honorierung von Impfsitzungen erfolgt außerhalb der budgetierten Gesamtvergütung und ist damit auch wirtschaftlich für die Praxen interessant. Eine solche Abrechnung setzt jedoch wiederum eine umfassende Dokumentation der Sitzungen voraus. Zur Unterstützung und um den Arbeits- und Verwaltungsaufwand rund um das Impfmanagement so gering wie möglich zu halten, gibt es spezielle Software-Module. Bei der Praxissoftware der CGM haben Anwender die Wahl zwischen verschiedenen Impfmodulen. Bei allen handelt es sich um elektronische Impfplaner, die sich eng an den Bedürfnissen und Anforderungen einer Impfpraxis orientieren.
Impfmodule sorgen für Effizienz und Sicherheit
Die Einführung von Impfmodulen kann zu einem deutlichen Anstieg der Impfquoten in der Praxis führen – und damit auch zu einer höheren Vergütung. Sie bieten Hilfe bei der Praxisorganisation (Lagerführung, Recallsystem etc.) sowie Funktionen zur Qualitätssicherung (Impfplanerstellung, Prüf- und Warnsystem etc.). Die Lösungen erleichtern dadurch den Arbeitsablauf für das Praxisteam enorm. Besonders hilfreich ist die Implementierung aktueller Impfempfehlungen bei Reisen. Damit die Praxis abgesichert ist, orientieren sich die CGM-Module fachlich streng an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Sächsischen Impfkommission (SIKO). Diese sind stets auf dem aktuellen Stand und verfügen über einen hohen Qualitätsstandard.
Integration in die Praxissoftware
Die CGM-Impfmodule ermöglichen es darüber hinaus, die Daten zu einer Impfsitzung direkt in die Patientenakte in der Praxissoftware einzutragen. Die KV-spezifischen Ziffern werden automatisch für die Abrechnung übernommen. Beides vereinfacht die Dokumentation der Impfsitzungen enorm: Ein zeitaufwendiges händisches Erfassen der Daten ist nicht mehr notwendig und die Gefahr von Fehlern wird reduziert.
Arztsoftware von CompuGroup Medical
So individuell wie die Ärzte, die sie nutzen.