CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

E-Health-Kartenterminals für Ihre Telematikinfrastruktur

E-Health-Kartenterminals vereinen alle Anforderungen an hoch integrierte und nach neuestem Stand der Technik entwickelte Kartenterminals für einen sicheren Datenaustausch über die Telematikinfrastruktur.

Kartenterminals

E-Health-Kartenterminals sind ein zentraler Bestandteil der TI-Komponenten einer Institution. Die stationären E-Health-Kartenterminals sind notwendig, um Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nutzen zu können, etwa das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM), das Notfalldatenmanagement (NFDM) oder zur Teilnahme an der elektronischen Patientenakte (ePA). Über die Geräte erfolgt auch die Anmeldung der Praxis an der TI: Herkömmliche Kartenterminals müssen für die Telematikinfrastruktur ausnahmslos durch spezielle Terminals ersetzt werden, die von der gematik zugelassen und durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert worden sind. Mit diesen E-Health-Kartenterminals werden die elektronische Gesundheitskarte sowie der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die Praxis- bzw. Institutionsausweise (SMC-B) eingelesen. An ihnen erfolgen auch die PIN-Eingaben durch die Heilberufler, Mitarbeiter und Patienten.


Stationäre Kartenterminals

Jedes stationäre E-Health-Kartenterminal bedarf einer sogenannten gSMC-KT, einer Karte, die für die Identifizierung und den Betrieb von E-Health-Kartenterminals in der TI bestimmt sind. Je nach Anforderung in Ihre Praxis bzw. Institution bieten wir Ihnen unterschiedliche stationäre Kartenterminals an.

ORGA Neo

Neues stationäres E-Health-Kartenterminal

CHERRY ST-1506

 Stationäres E-Health-Terminal 


Mobile Kartenterminals

Mobile Kartenterminals ermöglichen den Einsatz bei Hausbesuchen oder im Krankenhaus. Die Datenübertragung erfolgt im Anschluss an den Einlesevorgang der elektronischen Gesundheitskarte (eGK).

ORGA 930 M online

Mobiles E-Health-Kartenlesegerät

Eigenständige Einrichtung eines mobilen Kartenterminal

Wenn Sie ein neu erworbenes mobiles Kartenterminal einbinden möchten, gelangen Sie hier zu den notwendigen Anleitungen und Unterstützungsangeboten:

Aktuelle Versionen:

  • Stationäres Kartenterminal ORGA Neo
  • Mobiles Kartenterminal ORGA 930M: Version 4.8.0 
  • Stationäres Kartenterminal ORGA 6141 online: Version 3.8.2
  • Tastatur mit integriertem Kartenterminal Cherry G87-1505: Version 3.0.1 
  • Stationäres Kartenterminal CHERRY ST-1506: Version 3.0.28

Mehr Informationen zu Updates und Upgrades erhalten Sie auf unserer Support-Seite.

Jetzt bestellen: Stationäre und mobile E-Health-Kartenterminals

Bestellung für Praxen

Nutzen Sie für Ihre Bestellung bitte unser Bestellformular.

Bestellung für Apotheken

Nutzen Sie für Ihre Bestellung bitte unser Bestellformular.

Impressum