CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

Krankenhaus 

Vermengte Wirklichkeit. Aktuell läuft die holomedizinische Software in zehn deutschen und 40 Kliniken weltweit.
Vermengte Wirklichkeit. Aktuell läuft die holomedizinische Software in zehn deutschen und 40 Kliniken weltweit.
8. Januar 2023
Avatare im OP

Mixed Reality wird die Welt der Chirurgie grundlegend verändern. Datenbrille und Spezialsoftware errechnen ...

OP-Management, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Köchin in Krankenhausküche.
Köchin in Krankenhausküche.
5. Januar 2023
Beuschel auf den letzten Metern

Von der Küche ans Krankenbett: Die Logistik ist gefordert, damit in einem Krankenhaus alle rechtzeitig und ...

Krankenhauslogistik | Norbert Peter
Elterninformation "Neugeborenen Hörscreening".
Elterninformation "Neugeborenen Hörscreening".
4. Januar 2023
Die Durchführung des Neu­geborenen-Hör­screenings nach den Richt­linien des SAV-Kon­zeptes 2017 an den Geburten- und Neo­nato­logie-Abtei­lungen in den Kliniken der NÖ LGA

Unter dem Dach der NÖ Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) sind alle NÖ Landes- und Universitätskliniken verein...

| NÖ Landesgesundheitsagentur
Roboter und Mensch: High Five.
Roboter und Mensch: High Five.
4. Januar 2023
Wenn Maschinen Menschen pflegen

Sie heißen Care-o-bot, Paro oder ChihiraAico. Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben in der Pflege. Dabei ...

Digitale Transformation, Pflegemanagement, Personalmanagement | Michaela Endemann-Wright
Thomas Czypionka, Österreichischer Gesundheitsökonom, IHS-Wissenschaftler.
Thomas Czypionka, Österreichischer Gesundheitsökonom, IHS-Wissenschaftler.
3. Januar 2023
Das öster­reichische Gesund­heits­system ist nicht zukunfts­fit

IHS-Wissenschaftler Thomas Czypionka zählt zu den einflussreichsten Gesundheitsökonomen des Landes. Er ...

Gesundheitsreform | Josef Ruhaltinger
Andrea Raida, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Abteilung Health Care Logistics.
Andrea Raida, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Abteilung Health Care Logistics.
2. Januar 2023
Die Küche war nicht groß genug, um das Klinikum zu versorgen

Andrea Raida, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und ...

Krankenhauslogistik, Digitale Transformation | Michael Krassnitzer
Digitaler Kurierdienst. Drohnen werden bald Kurzstreckentransporte für Medikamente, Blutkonserven, Proben und Transplantate übernehmen.
Digitaler Kurierdienst. Drohnen werden bald Kurzstreckentransporte für Medikamente, Blutkonserven, Proben und Transplantate übernehmen.
19. Dezember 2022
Boten­dienst der Lüfte

Der Einsatz von Drohnen zum Transport von Blutkonserven oder Medikamenten steht kurz vor seiner Alltagstauglichkeit. Das letzte Hindernis für die geflügelten Gesundheitstransporter liegt in der Bürokratie...

Digitale Transformation, Krankenhauslogistik, Arzneimitteltherapiesicherheit | Elisabeth Rudolph
Skulptur des Steirischen Qualitätspreises Gesundheit „SALUS“.
Skulptur des Steirischen Qualitätspreises Gesundheit „SALUS“.
17. Dezember 2022
SALUS - Steirischer Qualitäts­preis Gesund­heit 2022

Mit dem „SALUS“ – Steirischer Qualitätspreis Gesundheit wurden ...

Patient Empowerment, Vernetzung im Gesundheitswesen, Pflegemanagement | QUALITAS Redaktion
Winkender Roboter.
Winkender Roboter.
14. Dezember 2022
Eine perfekte Symbiose
Wie Mitarbeiter und Chatbots die Kommunikation für Bewerber- und Mitarbeiter ...
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz | Franz Kokoth, Sabrina Konrad
Alter Mann mit VR-Brille.
Alter Mann mit VR-Brille.
30. November 2022
Smarte Technik für mehr Lebens­qualität

Neue Technologien erleichtern das Altern in Selbstständigkeit. Ein Grazer Verein fördert den Einsatz von ...

Digitale Transformation | Michaela Endemann-Wright
AIDS-Definition in Wörterbuch, rot mit Text-Marker markiert.
AIDS-Definition in Wörterbuch, rot mit Text-Marker markiert.
30. November 2022
Die Zahl der nicht-diagnostizierte HIV-Fälle in Europa steigt an
HIV-Tests wichtig für Therapieverlauf und Eindämmung

Führende Gesundheitsexperten warnen davor, dass...

Patient Empowerment, Arzneimitteltherapiesicherheit , Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
3D-Rendering von Corona-Viren.
3D-Rendering von Corona-Viren.
30. November 2022
Die nächste Pandemie wird ganz anders

Andrea Ammon ist Direktorin des ECDC, der EU-Behörde zur Prävention von Infektions-Krankheiten. In den ...

Pandemie, Patient Empowerment
Der Hafen von Helsinki im Winter.
Der Hafen von Helsinki im Winter.
29. November 2022
Muster­land der digitalen Gesund­heits­für­sorge

Finnland verfügt pro Einwohner über weniger als die Hälfte der Spitalsbetten von Österreich. Es beschäftigt ...

Digitale Transformation, Integrierte Versorgung, Vernetzung im Gesundheitswesen | Heinz Brock
Krankenpflegerin betreut ältere Patientin im Spitalsbett.
Krankenpflegerin betreut ältere Patientin im Spitalsbett.
29. November 2022
Viele Wege zur Assistenz am Kranken­bett

Die Pflegereform versucht diverse Ausbildungspfade mit pekuniären Anreizen attraktiver zu gestalten. Die Schulung zur Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz soll die dünne Personaldecke kurzfristig stärken...

Pflegemanagement, Personalmanagement, Gesundheitsreform | Norbert Peter
Außenansicht des Gesundheitszentrums St. Pölten.
Außenansicht des Gesundheitszentrums St. Pölten.
28. November 2022
Ein Meilen­stein für die medi­zinische Ver­sorgung in NÖ

Das Projekt ist ein Meilenstein für die Optimierung der medizinischen Versorgung von St. Pölten. Im Süden ...

Vernetzung im Gesundheitswesen | APAMED (APA-OTS)
Nasenhöhlen-OP
Nasenhöhlen-OP
28. November 2022
Nasen­höhlen­krebs: KI ermöglicht Durch­bruch in der Dia­gnostik

Tumore in der Nasehöhle und der Nasennebenhöhle beschränken sich zwar auf einen kleinen Raum, umfassen aber ...

Künstliche Intelligenz, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Patientin im Klinikbett.
Patientin im Klinikbett.
25. November 2022
CGM plant Zusammen­arbeit mit SAP im Klinik­sektor

CompuGroup Medical (CGM) plant, zukünftig im Klinikbereich mit SAP zu kooperieren. Durch die Kombination der...

Patientenabrechnung, Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation | CompuGroup Medical (CGM)
Symbolbild Digitalisierung.
Symbolbild Digitalisierung.
25. November 2022
Experten fordern eine "nationale Daten­strategie"

In Österreich werden vielfältigste Daten erhoben - und das von diversen Stellen, quer durch die Länder und ...

Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
Junger Krankenhausarzt nutzt e-Learning-Plattform zur Weiterbildung im Home-Office.
Junger Krankenhausarzt nutzt e-Learning-Plattform zur Weiterbildung im Home-Office.
24. November 2022
Multimediale Module

Ob Unterweisungen in Sache Brandschutz oder medizinische Fortbildung: In den Krankenhäusern geschieht ...

Digitale Transformation, Hygiene im Krankenhaus | Michael Krassnitzer
Bakterien
Bakterien
24. November 2022
Bakterielle Infek­tionen zweit­häufigste Todes­ur­sache welt­weit

Bakterielle Infektionen sind laut einer neuen Studie die zweithäufigste Todesursache weltweit. Im Jahr 2019 ...

Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Kind mit Bewegungsstörung
Kind mit Bewegungsstörung
21. November 2022
Zentrum für Seltene Bewe­gungs­störun­gen EU-weit an­erkannt

Um Spezialisten für seltene Erkrankungen europaweit zu verbinden und einen Überblick über Betroffene zu erhalten, hat die EU Koordinationsstellen (ERN) eingerichtet. Eine davon ist das Zentrum für seltene ...

Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Seltene Krankheiten | APAMED (APA-OTS)