CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
INTEGRI 2012 bis ... Alle Preisträger!
INTEGRI 2012 bis ... Alle Preisträger!

INTEGRI - Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung

Mit dem INTEGRI finden Ideen und Projekte von Healthcare Professionals den Weg in die Öffentlichkeit. Der "Österreichische Preis für Integrierte Versorgung" verschafft innovativen Gesundheitseinrichtungen eine Bühne, um andere zu inspirieren, sich auch für eine bessere Vernetzung des Gesundheitssystems zum Wohle der Patient*innen einzusetzen. 

Denn die Zeit der "Abteilungssilos" ist längst vorbei. Medizinische und pflegerische Leistungserbringer*innen wollen verkrustete, umständliche Prozesse durch sinnvolle und kooperative ersetzen, um die Patientenbetreuung insgesamt effektiver und effizienter zu machen. Sie wollen digitalen Support, um den Stress der Dokumentationen ihrer Tätigkeiten zu reduzieren und mehr Zeit für die Patient*innen - aber auch für sich selbst - zu haben. Denn Leistung braucht einen freien Kopf - und ausreichend Regeneration. 

Ing. Mag. Walter Zifferer,<br>INTEGRI Gesamtprojektleitung
Walter Zifferer

Integrierte Versorgung scheitert heute vor allem an struktureller Zersplitterung, getrennter Finanzierung und mangelnden Anreizen für die Akteure. Solange es keine sektorenübergreifende Steuerung, kein gemeinsames Finanzierungssystem und keine klaren politischen Rahmenbedingungen gibt, bleiben Gesundheitsinstitutionen in ihrer Rolle als ´Leistungsort´ gefangen, anstatt als koordinierende Akteure in einem ganzheitlichen Versorgungssystem agieren.

Ing. Mag. Walter Zifferer,
INTEGRI Gesamtprojektleitung

Wir waren bei CGM von jeher davon überzeugt, dass ein modernes Gesundheitswesen – also eines, das gleichzeitig eine hohe Patient*innenversorgung ermöglicht und gleichzeitig wirtschaftlich und somit für Bürger finanzierbar bleibt – nur über den Aspekt der intersektoralen Zusammenarbeit funktionieren kann. Daher engagieren wir uns mit der Initiierung des INTEGRI seit 2012 für ein vernetztes, integriertes Gesundheitssystem in Österreich.


Alle zwei Jahre wird der INTEGRI verliehen - bislang wurden seit dem Start im Jahr 2012 einundzwanzig Einreichungen mit der INTEGRI Glasskulptur - jeweils wertvolle kunstvolle Einzelstücke des großartigen Tiroler Glaskünstlers Robert Comploj - ausgezeichnet.

 

 

Welche Ideen oder gar Projekte mit Bezug zur Integrierten Versorgung wären es denn wert, an die Öffentlichkeit zu gelangen. Machen Sie mit - reichen auch Sie Ihre Ansätze für eine bessere Patientenversorgung ein! Denn der INTEGRI stellt gewiss eine ausgezeichnete Gelegenheit dar, die eigene Institution mittels gesellschaftlich wertvoller Ansätze und Projekte ins Rampenlicht zu rücken! Im Besonderen können Sie so Ihren jeweiligen Projektbeteiligten ein hohes Maß an Wertschätzung übertragen und sie zu neuen innovativen Zukunftsprojekten animieren. 

In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Einreichung - ab 1. September 2025 startet die Möglichkeit zur Einreichung beim INTEGRI26!

Alle bisherigen INTEGRI Preisträger*innen.

Alle bisherigen INTEGRI-Preisträger*innen auf einen Blick.