Ausufernde Wartezeiten liefern den Anschub für eine Zwei-Klassen-Medizin. Sehr viele neue Ärztinnen und ...
Gesundheitswirtschaft | Josef Ruhaltinger
Zum Artikel
Dr. Martin Gruber, Orthopädischer Chirurg, Sportorthopäde & Kniespezialist.
03.01.25
Wahlarzt Martin Gruber: „Das Kassensystem ist nur über die Masse lukrativ“
Der Wiener Wahlarzt Dr. Martin Gruber im Interview: „Wenn ich für ein halbstündiges Anamnesegespräch nur 15 Euro umsetze, fahre ich meine Ordination wirtschaftlich gegen die Wand...
Gesundheitswirtschaft | Josef Ruhaltinger
Zum Artikel
Dr. Sebastian Huter, Arzt für Allgemeinmedizin und Mitbegründer der Primärversorgungseinheit (PVE) Sonnwendviertel.
02.01.25
Kassenarzt Sebastian Huter: „Ich würde das Fach nicht in einer Einzelordination ausüben wollen“
Der Wiener Hausarzt auf Kasse Dr. Sebastian Huter im Interview: „Ich schätze die ...
Gesundheitswirtschaft | Josef Ruhaltinger
Zum Artikel
KI-gestützte Infektionssuche.
26.12.24
KI als Unterstützung in der Krankenhaushygiene
Im Bereich der Hygiene spielen digitale Tools in den Spitälern eine zunehmend wichtige Rolle. Am Krankenhaus...
Leichter Greifen trotz fehlender Hand mit KI-Prothese
Das Aufheben eines Stiftes mit exakt zum Objektgewicht passendem Kraftaufwand oder das demonstrative Erheben des Zeigefingers ist für viele Menschen selbstverständlich - klarerweise aber nicht für jemanden, ...
Welchen Beitrag kann KI zur Eindämmung von Diabetes leisten?
Durch den Einsatz von KI könnte die globale Diabetes-Belastung reduziert werden, indem Risikopersonen frühzeitig erkannt, personalisierte Behandlungen bereitgestellt und Menschen zu gesünderen ...
Chronische Krankheiten, Künstliche Intelligenz | Walter Zifferer