CGM Global
Produkte
Informationen zu unseren Produkten, die Gesundheitsprofis entlang der gesamten Patient Journey unterstützen.
ARTIKEL
Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen.
Diese Seite ist nicht mit dem Internet Explorer kompatibel.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu verwenden, z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Safari oder Mozilla Firefox.
Mit neuester Technologie, modernstem Design und durchdachten Workflows unterstützt die neue Arztsoftware für Kassenärzte bei der täglichen Arbeit. CGM MAXX begleitet Sie an allen Touchpoints entlang der Betreuung Ihrer Patienten, von der Behandlungsplanung und Terminkoordination über die medizinische Dokumentation bis zur Abrechnung Ihrer erbrachten Leistung. Die Verrechnung mit den Sozialversicherungsträgern wird ohne Wartezeit auf Knopfdruck erstellt und übermittelt.
CGM MAXX Karteikarte
Die Arztsoftware der dritten Generation wurde gezielt für Kassenärzte entwickelt. Seit über einem Jahr wurde und wird intensiv daran gearbeitet, die Kassenfunktionen - insbesondere alle relevanten e-card-Funktionen sowie die Kassenabrechnung für das Arztinformationssystem der neuen Generation - umzusetzen und für den optimalen Workflow zu perfektionieren.
Lernen Sie die smarten Features von CGM MAXX mit Ihrem persönlichen Testaccount kennen - kostenlos und unverbindlich.
CGM MAXX Login-Screen
Hier finden Sie einen Ausblick auf Module und Funktionen, die gerade in Entwicklung sind oder unseren Pionieranwendern bereits zur Verfügung stehen:
Moderne Optik und Übersichtlichkeit prägen die Karteikarte und verschaffen einen schnellen Überblick über die medizinischen Daten. Filter, Favoriten und Volltextsuchen verstehen sich von selbst. Die Dokumentation erfolgt einfach und schnell, unterstützt von strukturierten Eingabemasken wie etwa Biometriedaten, Textbausteinen und Dokumentationsvorschlägen für Befunde und Diagnosen, basierend auf Anamnesen, die bei anderen Patientinnen und Patienten dokumentiert wurden.
Zur Terminverwaltung steht ein Terminkalender mit integrierter Online-Terminbuchung bereit. Dieser ermöglicht eine Darstellung der Termine nach Räumen und/oder Behandlerin bzw. Behandler mit unterschiedlichen Terminrastern. Dabei gibt es keine Begrenzung der darstellbaren Terminspalten. Erleichtert wird die Terminvergabe durch Nutzung vordefinierter Behandlungsarten mit vorgegebenen Behandlungszeiten.
Verlauf, grafische Darstellung und Kennzeichnung kritischer Befunde ermöglichen einen schnellen Überblick über Laborergebnisse, deren Entwicklung und das Erkennen kritischer Befunde.
Jegliche Werte zu erhobenen Laborparametern landen im Laborblatt. Egal ob die Analyse über Geräte in der Ordination oder die Auswertung in einem externen Labor erfolgt – alle Ergebnisse sind übersichtlich im Verlauf erkennbar. Werte von mitgebrachten Dokumenten können natürlich manuell erfasst werden.
Übersichtlicher geht nicht. Im Medikationsblatt werden alle verordneten Arzneimittel gruppiert und im Verlauf dargestellt. Das lässt schnell die gesamte Medikationshistorie und alle relevanten Informationen aus der e-Medikation erkennen. Rezeptieren und Wiederverordnen mit Einnahmehinweisen ist in nur wenigen Schritten erledigt.
Die voll integrierte Nutzung aller e-card- und ELGA-Funktionen unterstützt beim effizienten und effektiven Arbeitsalltag: e-card stecken, Behandlungsfälle und Scheine anlegen, ELGA-Daten abrufen, ABS-Anfragen, e-Rezepte und e-Medikation speichern, e-Impfpass eintragen oder VU-Ergebnisse übermitteln – alles voll automatisch und auf den Praxisablauf angepasst.
Wer das BEFUND-COCKPIT kennt, will es nicht missen. Alle strukturierten ELGA-Informationen werden in übersichtlicher Form dargestellt. In kürzester Zeit haben Sie einen guten Überblick über alle vergangenen Informationen Ihrer Patientinnen und Patienten am Bildschirm.
Direkt bei der Befunderstellung werden Dokumente über die gerichtete Befundkommunikation gesendet bzw. Laboranforderungen an das Partnerlabor übermittelt. Empfangene Dokumente werden automatisch in die Patientenkartei übernommen bzw. einzelne Laborparameter in das Laborblatt.
Mit dem integrierten Archiv können Daten aller Art wie Fotos, Fremdbefunde und Bilder von bildgebenden Geräten revisionssicher archiviert werden.
Ob allgemeine Vorsorgeuntersuchung (VU), PAP-Abstrich, Koloskopie, Brustkrebs-Früherkennung oder die regelmäßige Betreuung von Diabetes: CGM MAXX unterstützt Sie bei Planung, Dokumentation und Abrechnung aller Vorsorgeuntersuchungen.