CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
PVE_CGM_SELF CHECK-IN.
PVE_CGM_SELF CHECK-IN.
Warteschlange? Ich geh zum

CGM SELF CHECK-IN

Lange Warteschlangen sind eine Belastung für Ihr Ordinationssteam und Ihre Patienten. Das muss nicht sein, denn es geht auch anders! Dank des CGM SELF CHECK-IN haben Patienten die Möglichkeit, sich selbstständig in der Ordination anzumelden.

 

Schluss mit langen Warteschlangen

Per intuitiver Handhabung des Touch-Screens, können sich Patienten über das CGM SELF CHECK-IN Terminal selbst in Ihrer Ordination mit der e-card anmelden.

Sobald am Display des SELF CHECK-INs das grüne Häkchen erscheint, wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt. Der Patient wird automatisch in die Reihung der Warteliste inkl. Markierung „SELF CHECK-IN“ aufgenommen und kann direkt im Wartezimmer Platz nehmen.

Ihr Assistenzteam erhält als Info in der Arztsoftware eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm über die Auswahl und muss lediglich den Patienten, der bereits im Wartezimmer sitzt, zur Behandlung bzw. Konsultation im Sprechzimmer aufrufen, sobald er an der Reihe ist.

Mit dem CGM SELF CHECK-IN entlasten Sie Ihr Ordinationsteam und bieten Patienten eine Verkürzung der Wartezeit.

CGM SELF CHECK-IN

CGM SELF CHECK-IN wird laufend weiterentwickelt und um zahlreiche Funktionen erweitert.

Hier sehen Sie einen Überblick der neuen Funktionen für CGM SELF CHECK-IN.
Patientinnen und Patienten mit multiplen Versicherungsansprüchen können sich am Terminal einchecken, indem sie den Versicherungsträger auswählen.
Diese Funktion ist automatisch aktiviert.
Es können nun direkt am CGM SELF CHECK-IN 
Rezepte von hinterlegten Dauermedikamenten von 
Patientinnen und Patienten angefordert werden.
Diese Funktion kann bei Bedarf aktiviert werden und benötigtdas Modul „Medikamentenvorbestellung und Vidieren“.
Der Check-in von mitversicherten Patientinnen und Patienten ist durch Anzeige und ggf. Auswahl des Hauptversicherten am Terminal möglich.
Diese Funktion ist automatisch aktiviert.
Sie können zwischen fünf selbst festlegbaren Check-in-Szenarien wählen. Die beiden Szenarien „Ich will zum Arzt“ und „Ich will ein Rezept“ sind weiterhin auswählbar.
Diese Funktion kann bei Bedarf aktiviert werden.
Stammdaten können angezeigt und auf Aktualität abgefragt werden. Patientinnen und Patienten, die angeben, dass ihre Stammdaten nicht mehr aktuell sind, werden zur Weiterverarbeitung in einer definierbaren Warteliste erfasst.
Diese Funktion kann bei Bedarf aktiviert werden.
Bei fehlerhaften Check-in-Versuchen der Patientinnen und Patienten kann jetzt ein entsprechender Hinweis angezeigt werden. 
Beispielsweise können Sie über folgende 
Umstände informiert werden: Patient ist nicht bekannt oder Patient hat keinen Termin.
Diese Funktion kann bei Bedarf aktiviert werden.

Highlights des CGM SELF CHECK-IN Terminals:

  • Verkürzte Wartezeiten an der Anmeldung
  • Entlastung des Ordinationsteams
  • Automatische Reihung in der Warteliste
  • Intuitive Handhabung per Touch-Screen

 

Der CGM SELF CHECK-IN ist derzeit mit folgenden Arztinformationssystemen kompatibel: