CGM Global
Produkte
Informationen zu unseren Produkten, die Gesundheitsprofis entlang der gesamten Patient Journey unterstützen.
ARTIKEL
Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen.
Diese Seite ist nicht mit dem Internet Explorer kompatibel.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu verwenden, z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Safari oder Mozilla Firefox.
Im Rahmen der Corona-Pandemie wurde der e-Impfpass als Pilotprojekt österreichweit freigeschalten und wird laut Vereinbarung zwischen Ärztekammer und Gesundheitsministerium in den nächsten Wochen um einige Funktionalitäten für Sie erweitert. Derzeit besteht damit die Möglichkeit, Influenza- sowie Corona-Impfungen elektronisch zu erfassen. Die Registrierung der Impfungen wird über die Patientenkartei mittels Shortcut-Button direkt aus Ihrer Ordinationssoftware schnell und einfach erledigt. Ihr üblicher Arbeitsprozess wird dadurch nicht gestört.
Die Anbindung speichert Ihre lokal erfassten Impfdaten im zentralen österreichischen e-Impfpass für alle österreichischen Bürger. Eine Doppelerfassung bei Ihnen im Ordinationssystem sowie im e-Impfpass entfällt damit. Dies ermöglicht eine nahezu vollständige und standardisierte Impfdokumentation. Ein Papier-Impfpass ist mittelfristig nicht mehr notwendig. Die im e-Impfpass erfassten Impfungen kann der Bürger in seinem persönlichen ELGA-Portal einsehen. Speziell jetzt zur Bekämpfung von COVID-19 kann durch das Impfregister eine zuverlässige Aussage zur Durchimpfungsrate getroffen werden.
Die Online-Schulungen zum e-Impfpass in Ihrer Arztsoftware wurden bereits abgehalten. Sie können die Aufzeichnung hier einsehen:
Stand: 02/2021
Stand: 02/2021
Stand: 02/2021
Um Ihnen die Organisation der COVID-19-Impfungen zu erleichtern, haben unsere Produktexperten ein paar Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt. Diese sollen Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie die vorhandene Funktionalität in Ihrer Arztsoftware den Ablauf in der Impforganisation unterstützen kann.
Bitte wählen Sie oben Ihre Ordinationssoftware aus, um zu den für Sie relevanten Informationen zu gelangen.
Ihr System bietet Abfragen zur Ermittlung jener Patienten die je nach Impfphase, für eine COVID-19 Schutzimpfung in Frage kommen. Basierend darauf können Sie Patienten per Serienbrief oder SMS zu einer Impfung einladen:
Das vom Bundesministerium vorgegebene Aufklärungs- und Einwilligungsformular steht in Ihrer Arztsoftware zur Verfügung. Dies kann dem Patienten bereits mit seinen vorausgefüllten Stammdaten ausgedruckt werden. Bei vorhandenem Signaturpad kann der gesamte Prozess in der Arztsoftware erfolgen und die Unterschrift des Patienten digital eingeholt werden.
Über CGM LIFE eSERVICES kann dem Patienten das Formular elektronisch vorab zur Verfügung gestellt werden.
Hierfür steht Ihnen unser e-Impfpass Modul zur Verfügung. Eine Bestellung ist bequem über unseren Webshop möglich. Eine detaillierte Beschreibung, sowie ein Video welches die Handhabung erklärt, sind hier auf dieser Seite abrufbar.
Um Ihnen die Organisation der COVID-19-Impfungen zu erleichtern, haben unsere Produktexperten ein paar Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt. Diese sollen Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie die vorhandene Funktionalität in Ihrer Arztsoftware den Ablauf in der Impforganisation unterstützen kann.
Das vom Bundesministerium vorgegebene Aufklärungs- und Einwilligungsformular steht in Ihrer Arztsoftware zur Verfügung. Dies kann dem Patienten bereits mit seinen vorausgefüllten Stammdaten ausgedruckt werden. Bei vorhandenem Signaturpad kann der gesamte Prozess in der Arztsoftware erfolgen und die Unterschrift des Patienten digital eingeholt werden.
Über CGM LIFE eSERVICES kann dem Patienten das Formular elektronisch vorab zur Verfügung gestellt werden.
Hierfür steht Ihnen unser e-Impfpass Modul zur Verfügung. Eine Bestellung ist bequem über unseren Webshop möglich. Eine detaillierte Beschreibung, sowie ein Video welches die Handhabung erklärt, sind hier auf dieser Seite abrufbar.
Der Terminkalender kann direkt aus dem e-Impfpass-Modul aufgerufen werden. In den Termindetails können für den nächsten Termin relevante Informationen eingegeben werden (z.B. Anmerkungen zu Impfstoff, Dosis, etc.)
Im Terminkalender bzw. der Warteliste kann eine Kennzeichnung durch die einfache Verwendung von Symbolen oder Icons erfolgen, damit wichtige Informationen schnell erkennbar sind.
Um Ihnen die Organisation der COVID-19-Impfungen zu erleichtern, haben unsere Produktexperten ein paar Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt. Diese sollen Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie die vorhandene Funktionalität in Ihrer Arztsoftware den Ablauf in der Impforganisation unterstützen kann.
Ihr System bietet Abfragen zur Ermittlung jener Patienten die je nach Impfphase, für eine COVID-19 Schutzimpfung in Frage kommen. Basierend darauf können Sie Patienten per Serienbrief oder SMS zu einer Impfung einladen.
Unterstützung dabei bieten Datenfilter oder Listenauswertung:
Das vom Bundesministerium vorgegebene Aufklärungs- und Einwilligungsformular steht in Ihrer Arztsoftware zur Verfügung. Dies kann dem Patienten bereits mit seinen vorausgefüllten Stammdaten ausgedruckt werden. Bei vorhandenem Signaturpad kann der gesamte Prozess in der Arztsoftware erfolgen und die Unterschrift des Patienten digital eingeholt werden.
Über CGM LIFE eSERVICES kann dem Patienten das Formular elektronisch vorab zur Verfügung gestellt werden.
Hierfür steht Ihnen unser e-Impfpass Modul zur Verfügung. Eine Bestellung ist bequem über unseren Webshop möglich. Eine detaillierte Beschreibung, sowie ein Video welches die Handhabung erklärt, sind hier auf dieser Seite abrufbar.
Die Anbindung an den e-Impfpass ist derzeit mit folgenden Arztinformationssystemen kompatibel: