CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

Krankenhaus 

Symbolbild Dezentralisierung.
Symbolbild Dezentralisierung.
14. August 2025
Ärzte-Gesamt­vertrag: Rech­nungs­hof empfiehlt Ent­machtung der Landes­ärzte­kammern
Um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Ärzte mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu ...
Gesundheitsreform | APAMED (APA-OTS)
Statue der Gerechtigkeit.
Statue der Gerechtigkeit.
13. August 2025
Zwangsmit­gliedschaft beim Wohl­fahrts­fonds der Ärzte­kammer vor dem Verfas­sungs­gerichts­hof
Massiver Wertverlust und Diskriminierung verletzen Grundrecht auf Eigentum und ...
Gesundheitsreform | APAMED (APA-OTS)
Weinendes Schreibaby.
Weinendes Schreibaby.
13. August 2025
Stimm- statt Blut­probe - KI soll Krank­heiten früh aku­stisch erkennen
Grazer Forschende analysieren mit von künstlicher Intelligenz Stimmakustik - Zur Optimierung der Diagnose ...
Patient Empowerment, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Eine freiberufliche Pflegekraft und ein pflegebedürftiger Klient.
Eine freiberufliche Pflegekraft und ein pflegebedürftiger Klient.
11. August 2025
System­reform in der Pflege: Dialog mit NÖ LGA für Gleich­berech­tigung privater Anbieter
Offener Dialog mit der NÖ Landesgesundheitsagentur schafft faire Bedingungen – ein Weckruf und Vorbild für ...
Pflegemanagement, Dienstplanung, Gesundheitsreform | APAMED (APA-OTS)
Bio-Lebensmittel.
Bio-Lebensmittel.
10. August 2025
Antibiotika-resistente Gene in Lebens­mittel­pro­duktion
Über 70% der bekannten Resistenzgene in umfassender Studie identifiziert - Experte sieht weiteres Argument ...
Hygiene-Management, Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
Herzinfarkt-Konzept.
Herzinfarkt-Konzept.
10. August 2025
Software-Roboter erkennt Herz­infarkt­risiko rund um Operationen
Sensibler für Gefährdungspotenziale als ausgebildete KlinikerPatient*innen vor geplanten ...
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Junge Ärzt*innen.
Junge Ärzt*innen.
5. August 2025
Ärzte­statistik: Wo jetzt ange­setzt werden muss
Die Analyse der aktuellen ÖÄK-Ärztestatistik und deren Schlussfolgerungen sind von immenser praktischer Bedeutung für die Zukunft der österreichischen Gesundheitsversorgung.

„Die ...

Gesundheitsreform, Personalmanagement, Elektronische Gesundheitsakte | APAMED (APA-OTS)
28. Juli 2025
Digitale Patienten­aufnahme, Aufklärung und Anamnese mit AmbulApps
Dokumentation leicht gemacht

Die Dokumentation gehört zu den zentralen Aufgaben im ...

Patient Empowerment, Patient Journey | CompuGroup Medical (CGM)
Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz, Ärztlicher Direktor der Privatklinik Döbling, mit dem neuen Da Vinci Xi-Operationssystem.
Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz, Ärztlicher Direktor der Privatklinik Döbling, mit dem neuen Da Vinci Xi-Operationssystem.
15. Juli 2025
Privatklinik Döbling setzt auf das "Da Vinci Xi"-Operationssystem
Die Privatklinik Döbling setzt als erste Privatklinik ab Ende Juli in der roboterassistierten Chirurgie auf...
OP-Management, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Sparkurs ...
Sparkurs ...
14. Juli 2025
Leistungs­schub und Budget­sorgen
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) befindet sich bei einem prognostizierten Defizit von mehr als 900 ...
Gesundheitswirtschaft | APAMED (APA-OTS)
Verzweifelter Patient im Krankenhausbett.
Verzweifelter Patient im Krankenhausbett.
10. Juli 2025
Was müsste gesund­heits­politisch verändert werden, um patienten­zen­trierte Gesund­heits­ver­sor­gung möglich zu machen?
Um in Österreich eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung ...
Patient Empowerment, Gesundheitsreform, Integrierte Versorgung | Walter Zifferer
 Ärztin behandelt Patienten mittels KI-Tools, maschinellem Lernen, digitalem Zwilling,
Ärztin behandelt Patienten mittels KI-Tools, maschinellem Lernen, digitalem Zwilling,
8. Juli 2025
Der Digitale Patientenzwilling

Die Idee eines digitalen Patientenzwillings (engl. digital twin of a ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Chronische Krankheiten | Walter Zifferer
Ärztin und Patientin analysieren holografisches Körpermodell.
Ärztin und Patientin analysieren holografisches Körpermodell.
8. Juli 2025
KI in der medi­zini­schen Diagnostik - wo sind die Einsatz­be­reiche?

Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt die medizinische Diagnostik heute bereits auf vielfältige Weise - ...

Künstliche Intelligenz, Chronische Krankheiten, Seltene Krankheiten | Walter Zifferer
Zuversichtliche Krebs-Patientin.
Zuversichtliche Krebs-Patientin.
7. Juli 2025
Angriffs­lustige "natü­rliche Killer­zellen" sollen Krebs liqui­dieren
Wiener Bioingenieur züchtet sie besonders rasch - Bleiben dabei höchst tödlich für entartete Zellen

In einer Woche plus einem Tag könnten für jede Patient*in angriffslustige ...

Chronische Krankheiten, Forschung, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Krebszelle im 3D-Rendering.
Krebszelle im 3D-Rendering.
7. Juli 2025
Vier Krebs­arten verur­sachen EUR 720 Mio. Kosten jährlich

In Österreich erkranken jährlich rund 45.000 Menschen an Krebs. Neben dem gesundheitlichen Schaden bei den ...

Chronische Krankheiten, Forschung, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Demokratie im Gesundheitswesen?
Demokratie im Gesundheitswesen?
7. Juli 2025
Unser föderalis­tisches Gesund­heits­system: Pro & Contra

Das föderalistische Gesundheitssystem in Österreich gilt oft als Hemmschuh für eine integrierte ...

Integrierte Versorgung, INTEGRI, Gesundheitsreform | Walter Zifferer
Verärgerter Pensionist.
Verärgerter Pensionist.
2. Juli 2025
Kassen­ob­mann Huss will Privat­medizin zurück­drängen

In der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hat mit 1. Juli wieder die Arbeitnehmerseite die Obmannschaft...

Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsreform | APAMED (APA-OTS)
Da Vinci 5 erhält CE Kennzeichnung.
Da Vinci 5 erhält CE Kennzeichnung.
2. Juli 2025
Das "Da Vinci" 5 Opera­tions­system von Intuitive erhält CE-Kenn­zeichnung
Das "Da Vinci" Operationssystem der fünften Generation ist jetzt für die Verwendung in Europa für diverse ...
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Daniel Rückert, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen in der Medizin.
Daniel Rückert, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen in der Medizin.
27. Juni 2025
Daniel Rückert: „KI demokratisiert die Medizin“

Der Münchner Professor Daniel Rückert gilt als einer der einflussreichsten KI-Forscher Europas. Der ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Dr. Günter Klambauer, Forscher und Professor am Institut für Machine Learning der JKU Linz.
Dr. Günter Klambauer, Forscher und Professor am Institut für Machine Learning der JKU Linz.
25. Juni 2025
Künst­liche Intelli­genz ist bereit – Ist es das Gesund­heits­system auch?
Bioinformatiker Günter Klambauer: „Während KI Fusionsreaktoren steuern kann, sind ...
Künstliche Intelligenz, Patient Empowerment, Gesundheitsreform | Günter Klambauer
Klinikpersonal.
Klinikpersonal.
25. Juni 2025
Ärztliche und pflege­rische Fach­kräfte in der EU bis 2071: Nur gesundes Altern hilft gegen den Personal­mangel
Eine Studie berechnet den EU-Bedarf an ärztlichen und pflegerischen Fachkräften bis zum Jahr 2071. Dabei legt sie unterschiedliche Strategien der Personalpolitik zugrunde. Ergebnis: Es geht sich kaum aus.

Fü...

Personalmanagement, Dienstplanung | Heinz Brock