CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Wien bei Nacht
Wien bei Nacht
Thema

Digitale Transformation

Willkommen im Zeitalter des digitalen Gesundheitsmanagements!

Roboterunterstütztes OP-Team bei chrirurgischem Eingriff.
Roboterunterstütztes OP-Team bei chrirurgischem Eingriff.
22. Januar 2024
AIHTA-Studie stellt erneut keine Über­legen­heit der roboter­assi­stierten Chirurgie für Ein­griffe im Brust- und Bauch­bereich fest

Das AIHTA hat die Wirksamkeit und Sicherheit roboterassistierter chirurgischer Eingriffe (RAS) bei 14 ...

Digitale Transformation, OP-Management, Forschung | QUALITAS Redaktion
Computerprozessor Künstliche Intelligenz Konzept Archivfoto, 3D-Illustration.
Computerprozessor Künstliche Intelligenz Konzept Archivfoto, 3D-Illustration.
21. Januar 2024
WHO warnt vor Risiken durch Generative KI

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor den Risiken bei der Verwendung von sogenannter Generativer ...

Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
Rohrpostsystem in großem Krankenhaus.
Rohrpostsystem in großem Krankenhaus.
19. Januar 2024
Krankenhaus & Logistik – kurz und knapp
Kurzmeldungen aus dem Bereich der Logistik im Krankenhaus.

 

Roboter unterstützen Stadtspital ...
Krankenhauslogistik, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Symbolbild "Schweden Healthcare".
Symbolbild "Schweden Healthcare".
18. Januar 2024
Das Gesund­heits­system in Schweden – Vorbild und Schreck­ge­spenst

Die Ambulantisierung und Digitalisierung der Medizin sind in Schweden bereits Wirklichkeit. Dazu tritt eine ...

Digitale Transformation, Integrierte Versorgung, Primärversorgungseinheiten | Heinz Brock
Gesundheitsminister Johannes Rauch - Credits_Kurt Keinrath
Gesundheitsminister Johannes Rauch - Credits_Kurt Keinrath
16. Januar 2024
Johannes Rauch: „Wir müssen die Barriere zwischen Spital und Pflege niederreißen“
Herr Minister Rauch, Sie verhandeln seit Weihnachten 2022 die Gesundheitsreform im Rahmen des ...
Gesundheitsreform, Integrierte Versorgung, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Zwei Lieferroboter vor zwei Aufzügen. Berührungsloses Lieferkonzept.
Zwei Lieferroboter vor zwei Aufzügen. Berührungsloses Lieferkonzept.
8. Januar 2024
Schock mit Wirkung: Wie Spitäler ihre Logistik krisenfest machen

Corona hat Lieferketten für wichtige Medikamente und Medizinprodukte reißen lassen. Der Schock hat gewirkt. ...

Krankenhauslogistik, Digitale Transformation | Martin Hehemann
Arzt am Notebook.
Arzt am Notebook.
7. Januar 2024
Gesundheits­reform 2024: Ein mittlerer Wurf

Die Gesundheitsreform 2024 liefert mehr als befürchtet und weniger als erhofft. Für Österreichs Gesundheitssystem ist sie unverzichtbare Voraussetzung, um den Herausforderungen der Demografie begegnen zu ...

Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Dr.med.univ. Martin Sprenger -www.christianjungwirth.com
Dr.med.univ. Martin Sprenger -www.christianjungwirth.com
7. Januar 2024
Martin Sprenger: „Rauch hatte wenig zu verlieren“
Herr Sprenger, Gesundheitsminister Johannes Rauch musste kurzfristig etliche Passagen seines ...
Integrierte Versorgung, Gesundheitsreform, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Technologe berührt KI-Komponente.
Technologe berührt KI-Komponente.
4. Januar 2024
Künstliche Intelli­genz infil­triert jeden Medizin­bereich

Bald wird es kaum mehr einen Bereich der Medizin geben, in dem nicht Künstliche Intelligenz (KI) zu einem ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
e-Privatrezept in Apotheken.
e-Privatrezept in Apotheken.
18. Dezember 2023
Ein­führung des e-Privatrezepts: Erleich­terung für Ordina­tionen und Patienten

Die Einführung des e-Privatrezepts war äußerst erfolgreich, mit bereits über 1.250 Arztpraxen, die diese ...

Elektronische Gesundheitsakte, Digitale Transformation
Roboter-OP.
Roboter-OP.
12. Dezember 2023
Wiener Ordens­spitäler: 220 Robotik-OPs im ersten Jahr auf der Urologie der Barm­herzigen Schwestern

Seit einem Jahr führt das Team der Urologie im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien an je zwei OP-Tagen ...

Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Roter Stempel "Opt-Out".
Roter Stempel "Opt-Out".
6. Dezember 2023
ELGA: Opt-Out soll bleiben

Nachdem Datenschützer gewarnt hatten, dass durch den geplanten europäischen Gesundheitsdatenraum die ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation, Elektronische Gesundheitsakte | APAMED (APA-OTS)
Steinwaage symbolisiert "Kosten-Nutzen-Ausgewogenheit".
Steinwaage symbolisiert "Kosten-Nutzen-Ausgewogenheit".
5. Dezember 2023
Gesund­heits­reform vor Aus­schuss­beschluss neuer­lich in Kritik

Der Gesundheitsausschuss des Nationalrats befasst sich am Dienstag mit der von Bund, Ländern und ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen | APAMED (APA-OTS)
Apothekerin liest Text auf Medikamenten-Verpackungsschachtel.
Apothekerin liest Text auf Medikamenten-Verpackungsschachtel.
30. November 2023
Arznei­mittel­therapie­sicher­heit-Projekte stark beim Deutschen Preis für Patienten­sicher­heit

Drei Preisträger zeichnete das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) am 7. September im Rahmen des Big Bang Health Festivals mit dem Deutschen Preis für Patientensicherheit aus. Mit den ...

Digitale Transformation, Arzneimitteltherapiesicherheit , Patient Empowerment | QUALITAS Redaktion
Operationssaal. Interieur und moderne Ausstattung.
Operationssaal. Interieur und moderne Ausstattung.
30. November 2023
AIHTA-Studie stellt erneut keine Überlegenheit der roboterassistierten Chirurgie im Brust- und Bauchbereich fest

Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat die Wirksamkeit und Sicherheit ...

Digitale Transformation, OP-Management | QUALITAS Redaktion
Patient verwaltet über sein Handy seinen Gesundheitsaccount.
Patient verwaltet über sein Handy seinen Gesundheitsaccount.
27. November 2023
Digitale Gesund­heits­akte und Weg zum Arzt künftig via App

Vor dem Weg zum Arzt steht künftig der Aufruf einer Handy-App, über die auch die Gesundheitsakte ELGA ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild: Medizinische App
Symbolbild: Medizinische App
20. November 2023
e-Health-Strategie: 
Aus­bau von Tele­medizin geplant

In Zukunft soll der Erstkontakt mit dem Gesundheitssystem digital erfolgen. Das sieht die am Montag ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild: Apothekerin scannt QR-Code auf Medikamentenverpackung.
Symbolbild: Apothekerin scannt QR-Code auf Medikamentenverpackung.
16. November 2023
Apotheken­abrech­nung: Neues Digital-Feature für Privat­ver­sicherte

Die privaten Krankenversicherungen Österreichs starten gemeinsam mit österreichischen Apotheken eine neue ...

Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Junges Mädchen verkleidet sich als Ärztin.
Junges Mädchen verkleidet sich als Ärztin.
14. November 2023
Verteidigung der Pläne für die Gesund­heits­reform

Die ÖVP hat sich am Dienstag nach der Kritik der Ärztekammer an der geplanten Gesundheitsreform klar hinter ...

Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild Gesundheitssystem
Symbolbild Gesundheitssystem
14. November 2023
Ärztekammer-Ent­mach­tung und E­LGA-Änderungen

Das Gesundheitsreformpaket, gegen das die Ärztekammer aktuell Sturm läuft und das noch heuer parallel zum ...

Integrierte Versorgung, Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Christoph Bock, Professor für Medizinische Informatik sowie Leiter des Instituts für Artificial Intelligence an der Medizinischen Universität Wien
Christoph Bock, Professor für Medizinische Informatik sowie Leiter des Instituts für Artificial Intelligence an der Medizinischen Universität Wien
14. November 2023
AI-Forscher Christoph Bock: „Die Stärken des Menschen bleiben unver­zichtbar“
Ist die Einführung von Künstlicher Intelligenz die stimmige Fortsetzung der Digitalisierung?

Christoph Bock: "Ich persönlich bevorzuge den englischen Begriff ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | Josef Ruhaltinger