CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Hashtag

#gesundheitsdaten

AdobeStock_408315660
AdobeStock_408315660
5. März 2025
Der CGM Postfach-Drucker – Innovation in der Gesundheitskommunikation

Seit dem Stichtag 1. Januar 2025 ist die Übermittlung von Gesundheitsdaten per Fax nicht mehr erlaubt. Um die ...

Digitale Transformation, Faxablöse
30. Januar 2025
So einfach wie Faxen – nur elektronisch

Anlässlich des Inkrafttretens des gesetzlichen Faxverbots für den Versand von Gesundheitsdaten seit dem 1. ...

Faxablöse, Praxissoftware, Vernetzung im Gesundheitswesen
Kühlschrankgang einer schwach beleuchteten Station in einer Leichenhalle.
Kühlschrankgang einer schwach beleuchteten Station in einer Leichenhalle.
27. Januar 2025
Patho­logie zu 98% für Lebende und trotz KI nicht tot

Pathologen kümmern sich zu "mindestens 98% der Zeit um Lebende", ...

Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
ELGA und ePA.
ELGA und ePA.
21. Januar 2025
Wie unter­scheiden sich ELGA und ePA eigentlich im Wesentlichen?

Während ELGA in Österreich stärker auf die Vernetzung medizinischer Akteure fokussiert ist, stellt die ePA ...

Elektronische Gesundheitsakte, Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen | Walter Zifferer
Frau untersucht ihre Brust auf Knoten.
Frau untersucht ihre Brust auf Knoten.
16. Januar 2025
Künst­liche Intelli­genz ver­bes­sert Brust­krebs-Screening

Eine Studie der Universität Lübeck in Zusammenarbeit mit dem deutschen Start-up-Unternehmen Vara hat ein für...

Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
Patientin bei Brusröntgen.
Patientin bei Brusröntgen.
14. Januar 2025
Gesicher­tes Wissen für Millionen Brust­krebs­patien­tinnen

Millionen Brustkrebspatientinnen weltweit sollen auf gleichermaßen gesichertes und auf dem letzten Stand der...

Patient Empowerment, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Moskito - Überträger von Virus.
Moskito - Überträger von Virus.
14. Januar 2025
Kürzere Epidemie­ab­stände, Pan­demie möglich

Die Leiterin des Instituts für Virologie an der Medizinischen Universität Innsbruck, Gisa Gerold, ortet immer kürzere Zeitabstände zwischen Epidemien. Grund dafür seien Globalisierung, starke Reisetätigkeit, ...

Pandemie, Vernetzung im Gesundheitswesen | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild "Digitalisierung im Gesundheitswesen".
Symbolbild "Digitalisierung im Gesundheitswesen".
13. Januar 2025
Wie Daten­detektive die Patienten­reise unterstützen können

Daten bieten enormes Potenzial, die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung zu steigern. Sie müssen ...

Patient Journey, Digitale Transformation, Chronische Krankheiten | Michaela Endemann-Wright
Michael Bronstein, Professor für DeepMind an der Universität Oxford, Gründungsdirektor für das neue KI-Institut "Aithyra" in Wien.
Michael Bronstein, Professor für DeepMind an der Universität Oxford, Gründungsdirektor für das neue KI-Institut "Aithyra" in Wien.
3. Januar 2025
Ein Wiener KI-Institut von Weltrang

In Wien wurde ein neues Forschungsinstitut für KI und Biomedizin gegründet. Es erhält mit 150 Millionen Euro...

Forschung, Künstliche Intelligenz | Martin Hehemann
18. Dezember 2024
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen: Abschied vom Fax

Schon lange ist das Versenden von Gesundheitsdaten per Fax stark reglementiert worden, war jedoch in ...

Faxablöse, Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.
10. Dezember 2024
Warum ist evidenz­basierte Gesund­heits­politik in Öster­reich nicht er­wünscht?

Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien, im Gastkommentar: Um ...

Forschung, Patientenabrechnung | Martin Halla
Apothekerin berät Patienten.
Apothekerin berät Patienten.
5. Dezember 2024
Medika­tions­ana­lyse in Apotheke senkt Pro­bleme für Patienten

Eine Medikationsanalyse in der Apotheke senkt Probleme durch Arzneimittel für Patientinnen und Patienten im ...

Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Computerscan-Untersuchung des Harnsystems des Patienten.
Computerscan-Untersuchung des Harnsystems des Patienten.
22. November 2024
ChatGPT-3.5 kann Menschen mit uro­lo­gischen Symp­tomen helfen

Per ChatGPT-3.5 könnten Menschen mit möglichen Symptomen einer akuten urologischen Erkrankung, zum Beispiel ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Älterer Patient nutzt Handy zum Einsehen seiner in ELGA gespeicherten Gesundheitsdaten.
Älterer Patient nutzt Handy zum Einsehen seiner in ELGA gespeicherten Gesundheitsdaten.
13. November 2024
Über das Recht des Patienten im Umgang mit seinen Gesund­heits­daten

Patienten haben in Österreich diverse Rechte, um ihre Gesundheitsdaten einzusehen und deren Verarbeitung zu kontrollieren. Verschiedene Gesetze und Verordnungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung ...

Elektronische Gesundheitsakte, Vernetzung im Gesundheitswesen, Integrierte Versorgung | Walter Zifferer
Skeptisch blickende ältere Medizinerin.
Skeptisch blickende ältere Medizinerin.
13. November 2024
Warum viele Ärzte der Anwen­dung von KI im medi­zini­schen Umfeld skeptisch gegen­über stehen

Viele Ärzte fürchten die Einführung von KI in ihrem Berufsumfeld. Allerdings nicht zwangsläufig aus ...

Künstliche Intelligenz, Vernetzung im Gesundheitswesen, Elektronische Gesundheitsakte | Walter Zifferer
Computer-Hacker im Kapuzenpulli. Dunkles Gesicht. Hackerangriff, Virus infizierte Software, Dark Web und Cyber-Sicherheitskonzept.
Computer-Hacker im Kapuzenpulli. Dunkles Gesicht. Hackerangriff, Virus infizierte Software, Dark Web und Cyber-Sicherheitskonzept.
11. November 2024
WHO warnt explizit vor Cyber­an­griffen auf Spitäler

Die Weltgesundheitsorganisation WHO und rund 50 Länder haben vor vermehrten Cyberangriffen gegen ...

Datensicherheit & Cyber Security, Vernetzung im Gesundheitswesen | APAMED (APA-OTS)
Digitales Ziel.
Digitales Ziel.
11. November 2024
Cyber­attacken: Die beson­deren Gefahren für Kranken­häuser

Krankenhäuser sind besonders anfällig für Cyberattacken und insbesondere für Ransomware-Angriffe. Der Grund ...

Datensicherheit & Cyber Security, Vernetzung im Gesundheitswesen | Walter Zifferer
Tiroler Alpen.
Tiroler Alpen.
9. November 2024
KI für Rettungs­orga­nisa­tionen

Ein Tiroler Unternehmen hat Künstliche Intelligenz (KI) als mögliche Unterstützung für ...

Künstliche Intelligenz, Vernetzung im Gesundheitswesen, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
KI: Menschliches Auge.
KI: Menschliches Auge.
27. Oktober 2024
KI: Neuer Ansatz für effizien­tere Dia­gnostik

KI wird in der Medizin bereits in vielen Bereichen eingesetzt und hat großes Potenzial, Ärzten bei der ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Personalisierte Medizin | APAMED (APA-OTS)
Zwei Frauen in Altenpflegeheim nutzen Tablets zum Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten.
Zwei Frauen in Altenpflegeheim nutzen Tablets zum Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten.
21. Oktober 2024
Die Kraft des Patienten­portals

Patientenportale haben großes Potenzial, die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu verbessern. Sie fördern die...

Patientenportal, Patient Journey, Patient Empowerment | Walter Zifferer
Telemedizin-Apps.
Telemedizin-Apps.
18. Oktober 2024
UNIQA baut Tele­medizin-Ange­bot weiter aus
Ortsunabhängige und schnelle medizinische Abklärung inklusive Rezeptausstellung über eine sichere digitale Plattform

Als Österreichs führende Gesundheitsversicherung und Vorreiter im Bereich ...

Videosprechstunde, Digitale Transformation, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)