CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Hashtag

#gesundheitsdaten

Österreich & Europa.
Österreich & Europa.
21. November 2025
Elektro­nische Patienten­akte: Souve­ränität, Vertrauen und Governance
Über die unterschiedlichen Ansätze verscheidener europäischer Staaten zur Konzeption und Umsetzung von ...
EHDS, Elektronische Gesundheitsakte, Digitale Transformation | Walter Zifferer
Hände hoch gehalten.
Hände hoch gehalten.
18. November 2025
KI-Ansätze im öster­reichi­schen Sozial­wesen

KI ist in aller Munde - doch wie können Bereiche wie das Sozialwesen Künstliche Intelligenz Lösungen schnell...

Künstliche Intelligenz | Walter Zifferer
Kontrolle und Qualität in der Medizin.
Kontrolle und Qualität in der Medizin.
17. November 2025
Diagnose­codierung: Begut­achtung bringt jede Menge Kritik
Neben Bemängelung der kurzen Begutachtungsfrist werfen die Stellungnahmen zur Gesetzesnovelle über die ...
Gesundheitsreform | APAMED (APA-OTS)
#7 Praxisbeispiel.
#7 Praxisbeispiel.
16. November 2025
Praxis­beispiel [#7]: 
Zukunftsperspektiven

Stellen wir uns ein Szenario vor, das bereits in Pilotprojekten angelegt ist und in den nächsten Jahren ...

Künstliche Intelligenz, Patientenabrechnung | Walter Zifferer
#6 Praxisbeispiel.
#6 Praxisbeispiel.
15. November 2025
Praxis­beispiel [#6]: 
Heraus­forde­rungen im öster­reichi­schen Kontext

Wir stellen uns vor, ein großer österreichischer Krankenhausverbund plant, ein KI-gestütztes Frühwarnsystem ...

Künstliche Intelligenz, Patientenabrechnung | Walter Zifferer
Patientin am OP-Tisch erhält vor der Operation eine Narkose.
Patientin am OP-Tisch erhält vor der Operation eine Narkose.
14. November 2025
Sieben Minuten Vor­sprung: KI warnt früh­zeitig vor kriti­schen Blut­druck­ab­fällen im OP
KI darf keine Black Box sein, wissenschaftliche Qualität erfordert Offenheit und Prüfbarkeit...
OP-Management, Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
Klinische Forschung.
Klinische Forschung.
14. November 2025
Klinische Forschung als Zukunfts­chance für Österreich

Welche Rahmenbedingungen braucht es, um klinische Forschung in Österreich zu stärken und als essenziellen Bestandteil einer zukunftsorientierten Gesundheits- und Forschungspolitik zu verankern? Diese Frage ...

Forschung, Vernetzung im Gesundheitswesen | APAMED (APA-OTS)
#5 Praxisbeispiel.
#5 Praxisbeispiel.
14. November 2025
Praxis­beispiel [#5]: 
KI-Unter­stützung in For­schung und Inno­vation

Universitätskliniken beteiligen sich regelmäßig an nationalen und internationalen klinischen Studien, ...

Künstliche Intelligenz, Patientenabrechnung | Walter Zifferer
Rettungsdienst, Herzfrequenzmesser.
Rettungsdienst, Herzfrequenzmesser.
14. November 2025
KI in der Not­fall­medizin
Linzer Studie zeigt, wie maschinelles Lernen die Triage verbessert

In der Notaufnahme zählt...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild "Rare Diseases".
Symbolbild "Rare Diseases".
13. November 2025
Daten gemein­schaft­lich nutzen, um seltene Erkran­kungen sicht­bar zu machen
Expert*innen fordern mehr Tempo bei Datenintegration und Digitalisierung, um Forschung und Versorgung bei ...
Seltene Krankheiten, Patient Empowerment, Vernetzung im Gesundheitswesen | APAMED (APA-OTS)
#4 Praxisbeispiel.
#4 Praxisbeispiel.
13. November 2025
Praxis­beispiel [#4]: 
KI-Support für das Kranken­haus­manage­ment

Viele große Krankenhäuser kämpfen mit einer bekannten Herausforderung: OP-Säle sind die teuerste Ressource ...

Künstliche Intelligenz, Patientenabrechnung | Walter Zifferer
#3 Praxisbeispiel.
#3 Praxisbeispiel.
12. November 2025
Praxis­beispiel [#3]: 
KI-gestützte Patienten­ver­sorgung und Pflege

Zahlreiche internistische Stationen in kommunalen Krankenhäusern haben mit einem strukturellen Problem zu ...

Künstliche Intelligenz, Patientenabrechnung | Walter Zifferer
#2 Praxisbeispiel.
#2 Praxisbeispiel.
11. November 2025
Praxis­beispiel [#2]: 
KI-gestützte klinische Prozess­opti­mierung

Onkologische Zentren behandelt jährlich mehrere Tausend Patient*innen. Der diagnostische Ablauf ist komplex:...

Künstliche Intelligenz, Patientenabrechnung | Walter Zifferer
Black-Box.
Black-Box.
10. November 2025
KI: Die "Black Box-Falle" und der "Konflikt mit dem AI Act"
Die Black-Box-Falle

Die Black-Box-Falle beschreibt die Situation, in der eine KI Entscheidungen trifft oder Ergebnisse liefert, deren Entstehung für Menschen nicht nachvollziehbar ist...

| Walter Zifferer
Symbolbild AI.
Symbolbild AI.
3. November 2025
KI als Beschleu­niger für For­schung und Inno­vation im Gesund­heits­wesen

Medizinische Forschung ist datenintensiv, langwierig und teuer. Klinische Studien produzieren enorme ...

Künstliche Intelligenz | Jens-Peter Liedtke
Ärztin und Patient.
Ärztin und Patient.
3. November 2025
KI-Power in der Klinik: Der CGM HEALTH ASSISTANT
Mit integrierten KI-Anwendungen verfolgt CompuGroup Medical (CGM) das Ziel, Health Professionals ...
Künstliche Intelligenz, Patient Empowerment | Jana Schmidt, Walter Zifferer
Dirigent mit seinem Orchester.
Dirigent mit seinem Orchester.
31. Oktober 2025
Wenn Daten Musik machen
Wie ein Data Warehouse das Orchester Krankenhaus in Einklang bringtDer Klang der ...
| Andrea Amberg, Walter Zifferer
Symbobild: Weltbevölkerung.
Symbobild: Weltbevölkerung.
28. Oktober 2025
Demo­gra­fischer Wandel stellt Gesund­heits­system vor Belas­tungs­probe
Publikation „Alt genug für die Zukunft“ präsentiert fünf ...
Gesundheitsreform, Integrierte Versorgung, INTEGRI | APAMED (APA-OTS)
Grenzüberschreitende Medikation in der EU.
Grenzüberschreitende Medikation in der EU.
17. Oktober 2025
Grenz­über­schrei­tende Gesund­heits­ver­sorgung wird erleicht­ert
Österreich will bei der sicheren Nutzung von Gesundheitsdaten Vorreiterrolle ...
Gesundheitsreform, Vernetzung im Gesundheitswesen, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
V.l.n.r.: Dietmar Keimel (PDG-Sprecher-Stv.), Katharina Künstner (PDG-Consultant), Florian Schnurer (PDG-Leiter), Gerhard Stimac (PDG-Sprecher).
V.l.n.r.: Dietmar Keimel (PDG-Sprecher-Stv.), Katharina Künstner (PDG-Consultant), Florian Schnurer (PDG-Leiter), Gerhard Stimac (PDG-Sprecher).
9. Oktober 2025
10 Jahre „Platt­form für Digitale Gesund­heit“
PDG präsentiert Tool zur automatisierten Diagnoseerfassung – nächster Meilenstein für das österreichische ...
Vernetzung im Gesundheitswesen | APAMED (APA-OTS)
Nahaufnahme der Themis-Statue, dem Symbol der Gerechtigkeitsdame.
Nahaufnahme der Themis-Statue, dem Symbol der Gerechtigkeitsdame.
8. Oktober 2025
ELGA-Vor­stände Edith Bulant-Wodak und Stefan Sabutsch: „Manch­mal bremsen uns Gesetze“
Die elektronische Gesundheitsakte nimmt Fahrt auf. Die ELGA-Vorstände Edith Bulant-Wodak und Stefan Sabutsch erzählen, wo die Reise hingehen soll –, wenn man sie lässt.Seit 1. Juli 2025 müssen ...
| Josef Ruhaltinger