Patientin wird über Smartphone von anderem Patienten betreut.
Patient Empowerment, Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen
Peers Online – Patienten betreuen Patienten
Chronische Patienten bleiben im Alltag oft auf sich allein gestellt. Eine Studiengruppe der FH St. Pölten ...
Patient und Arzt beim Handshake.
Patient Empowerment, Vernetzung im Gesundheitswesen, Integrierte Versorgung, INTEGRI
Wlattnig ersetzt Bachinger an der Patientenanwälte-Spitze
Die Arbeitsgemeinschaft der PatientInnen- und Pflegeanwaltschaften (ARGE), der Zusammenschluss aller ...
Krankes Kind mit Inhalator
Patient Empowerment, Integrierte Versorgung, Vernetzung im Gesundheitswesen
Seltene Erkrankungen: Teuerung trifft auch Forschung
Die mehrfachen Krisen belasten Forschung und Versorgung bei Seltenen Erkrankungen. Hatte die Corona-Pandemie...
Altenpflege durch Angehörige zu Hause: Erwachsene Tochter schiebt den Rollstuhl ihrer pflegebedürftigen Mutter.
Patient Empowerment, Integrierte Versorgung, Vernetzung im Gesundheitswesen
Gefordert: Hilfe für pflegende Angehörige
Die Arbeiterkammer sowie der SPÖ-Pensionistenverband fordern deutlich mehr Unterstützung für pflegende ...
Patient Empowerment
Ein Herbst voll Patientensicherheit
Internationaler Tag der Patientensicherheit
Am 17. September feiern wir den Internationalen Tag der ...
Psychologin beruhigt Patienten
Psychiatrische Versorgung, Patient Empowerment
Grundrechte für Patienten in der Psychiatrie gestärkt
Das Unterbringungsgesetz regelt den zwangsweisen Aufenthalt von Menschen mit psychischen Erkrankungen an ...
Pflegemanagement, Personalmanagement
"Ich sehe nirgends eine Reform"
Herr Pichlbauer, in einem Gastkommentar in der ÖKZ haben Sie im Februar geschrieben, dass Österreich keinen Pflegenotstand habe, sondern ein Teilzeitproblem. Es gäbe genug Köpfe, die aber aus diversen ...