Niedergelassene Ärzte: Umsetzungspläne für einheitlichen Leistungskatalog beschlossen
Die Bundeskurie niedergelassene Ärzte hat ein Arbeitspapier mit konkreten Positionen für die anstehende ...
Vernetzung im Gesundheitswesen, Gesundheitsreform
"Ambulantisierung" gegen Spitalsprobleme in Österreich
Rund 16,5 Milliarden Euro an öffentlichen Geldern sind 2021 in die österreichischen Spitäler geflossen. ...
Primärversorgungseinheiten, Vernetzung im Gesundheitswesen, Personalmanagement
Breite Reformen?
Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will 2023 eine Reform des Gesundheitswesens starten ...
Videosprechstunde, Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen
Radikaler Wandel gewohnter Versorgungsprozesse
Unter Telemedizin wird üblicherweise eine medizinische Intervention verstanden, bei der es durch Einsatz von...
Thomas Czypionka, Österreichischer Gesundheitsökonom, IHS-Wissenschaftler.
Gesundheitsreform
Das österreichische Gesundheitssystem ist nicht zukunftsfit
IHS-Wissenschaftler Thomas Czypionka zählt zu den einflussreichsten Gesundheitsökonomen des Landes. Er ...
Praxissoftware
Jahresbeleg RKSV
NUR FÜR ORDINATIONEN MIT REGISTRIERKASSE RELEVANT
Registrierkassen müssen über eine Sicherheitseinrichtung ...
Berggipfel und Wolken.
Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen
Und dann hat Österreich aufgehört, nach vorn zu gehen
Der gebürtige Schwede Fredrik Debong ist Experte im Bereich Digital Health. Im ÖKZ-Interview erklärt er die Gründe, warum Innovationen im österreichischen Gesundheitssystem nur zögerlich akzeptiert werden und...