CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Medizinische Forschung.
Medizinische Forschung.
Thema

Forschung

Über medizinische Forschungen, die Patientensicherheit nachhaltig erhöhen.

Junge Frau steht deprimiert am Strand.
Junge Frau steht deprimiert am Strand.
21. August 2025
Suizid­raten welt­weit gesunken - besonders in reichen Ländern
Pro Jahr sterben mehr als 700.000 Menschen durch Suizid

Um knapp 30% sind einer ...

Psychiatrische Versorgung, Patient Empowerment, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Digitaler Ziwilling des menschlichen Herzens.
Digitaler Ziwilling des menschlichen Herzens.
21. August 2025
Digitales Herz­modell aus Graz soll Thera­pien opti­mieren
Forscher an Med Uni Graz entwickeln "digitale Zwillinge" vom ...
Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Student in Virtual-Reality-Headset.
Student in Virtual-Reality-Headset.
18. August 2025
Privat­uni­versität UMIT TIROL bildet Online Digitali­sierungs­experten für das Gesund­heitswesen aus
Innovative didaktische Konzepte vereinen Flexibilität für Berufstätige und inhaltliche Qualität der ...
Forschung | APAMED (APA-OTS)
Mikroplastik / Plastikflaschen.
Mikroplastik / Plastikflaschen.
15. Juli 2025
MedUni Wien wies Zusammen­hang zwischen Mikro­plastik und Krebs nach
Forschende fanden bisher unbekannte Auswirkungen von Plastikpartikeln auf LungeEin Forschungsteam der ...
Patient Empowerment, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Zuversichtliche Krebs-Patientin.
Zuversichtliche Krebs-Patientin.
7. Juli 2025
Angriffs­lustige "natü­rliche Killer­zellen" sollen Krebs liqui­dieren
Wiener Bioingenieur züchtet sie besonders rasch - Bleiben dabei höchst tödlich für entartete ...
Chronische Krankheiten, Forschung, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Krebszelle im 3D-Rendering.
Krebszelle im 3D-Rendering.
7. Juli 2025
Vier Krebs­arten verur­sachen EUR 720 Mio. Kosten jährlich

In Österreich erkranken jährlich rund 45.000 Menschen an Krebs. Neben dem gesundheitlichen Schaden bei den ...

Chronische Krankheiten, Forschung, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
EHDS.
EHDS.
17. Juni 2025
Was bringt der EHDS?

Der EHDS (European Health Data Space) ist eines der ambitioniertesten Digitalprojekte der EU und wird die europäische Gesundheitswirtschaft grundlegend verändern. Er ist dabei nicht nur ein IT-Projekt, ...

Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation, Forschung | Walter Zifferer
Arzt untersucht die Schilddrüse eines lächelnden Patienten mit Ultraschall in der Klinik.
Arzt untersucht die Schilddrüse eines lächelnden Patienten mit Ultraschall in der Klinik.
22. Mai 2025
Schild­drüse: Künst­liche Intelli­genz in der Dia­gnostik
Präzise Diagnostik bei Schilddrüsenknoten im Wiener ...
Künstliche Intelligenz, Patient Empowerment, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Jugendliche mit psychischen Problemen.
Jugendliche mit psychischen Problemen.
21. Mai 2025
Globaler Bericht warnt vor Gesund­heits­gefahren für Jugend­liche
Fast 1,1 Milliarden Heranwachsende betroffen von eigentlich vermeidbaren Risiken wie HIV, frühe ...
Patient Empowerment, Psychiatrische Versorgung, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Data2Evidence.
Data2Evidence.
2. April 2025
Neue Möglich­keiten für globale Gesund­heits­forschung

Data4Life, die gemeinnützige HealthTech-Organisation, gibt die Open-Source-Veröffentlichung von D...

Forschung, Vernetzung im Gesundheitswesen | APAMED (APA-OTS)
3D-Anatomie des menschlichen Harnsystems.
3D-Anatomie des menschlichen Harnsystems.
3. März 2025
Chronische Nieren­er­kran­kung: lange still und unent­deckt

Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit....

Chronische Krankheiten, Seltene Krankheiten, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Krebspatientin bindet sich Kopftuch vor dem Spiegel.
Krebspatientin bindet sich Kopftuch vor dem Spiegel.
26. Februar 2025
Warn­zeichen für Chemo­thera­pie-Resistenz

Genfer Wissenschaftler haben ein Frühwarnzeichen für Chemotherapie-Resistenzen bei Darmkrebs entdeckt. Die ...

Chronische Krankheiten, Forschung | APAMED (APA-OTS)
3D gerenderte Darstellung von Neuronen im Gehirn.
3D gerenderte Darstellung von Neuronen im Gehirn.
24. Februar 2025
Tiroler Neuro­logie-Chef: Pro­gnose­ver­besserung durch KI

Der Direktor der Uni-Klinik für Neurologie an der Medizinischen Universität Innsbruck, Stefan Kiechl, sieht ...

Künstliche Intelligenz, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Krankenschwester hilft Patientin bei Mammografie.
Krankenschwester hilft Patientin bei Mammografie.
24. Februar 2025
KI verbessert Ver­sorgung von Brust­krebs­patient­innen

Computer-Programme, die unter Künstlicher Intelligenz subsummiert werden, verändern auch die Medizin. Für Frauen soll das eine deutliche Verbesserung der Versorgung in Sachen Brustkrebs bringen, erklärte aus ...

Chronische Krankheiten, Künstliche Intelligenz, Forschung | APAMED (APA-OTS)
KI in der medizinischen Bildgebung.
KI in der medizinischen Bildgebung.
11. Februar 2025
Neuer Ansatz zur Entwicklung von AI-Systemen in der medi­zini­schen Bild­gebung
Generative Artificial Intelligence verbessert diagnostische Systeme durch künstlich erzeugte ...
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Plastikverschlüsse für Lebensmittel.
Plastikverschlüsse für Lebensmittel.
5. Februar 2025
Immer mehr Plastik im Körper

Winzige Kunststoffteilchen sammeln sich zunehmend stärker in Geweben des menschlichen Körpers an. Ein ...

Patient Empowerment, Chronische Krankheiten, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Zellkulturplatten in Labor.
Zellkulturplatten in Labor.
26. Januar 2025
Mit neuer Methode Tausende Wirk­stoffe gleich­zeitig getestet

Mit einer neuen Methode haben Forschende der Universität Basel die Wirkung von Tausenden von Wirkstoffen auf...

Forschung | APAMED (APA-OTS)
Glutamat-Formel.
Glutamat-Formel.
21. Januar 2025
Neues Gen im Kampf gegen Alzheimer

Italienische Forscher haben ein neues Gen entdeckt, das die Alzheimer-Krankheit auslöst, wie eine neu ...

Chronische Krankheiten, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Michael Bronstein, Professor für DeepMind an der Universität Oxford, Gründungsdirektor für das neue KI-Institut "Aithyra" in Wien.
Michael Bronstein, Professor für DeepMind an der Universität Oxford, Gründungsdirektor für das neue KI-Institut "Aithyra" in Wien.
3. Januar 2025
Ein Wiener KI-Institut von Weltrang

In Wien wurde ein neues Forschungsinstitut für KI und Biomedizin gegründet. Es erhält mit 150 Millionen Euro...

Forschung, Künstliche Intelligenz | Martin Hehemann
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.
10. Dezember 2024
Warum ist evidenz­basierte Gesund­heits­politik in Öster­reich nicht er­wünscht?

Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien, im Gastkommentar: Um ...

Forschung, Patientenabrechnung | Martin Halla
Symbolbild "Antibiotika".
Symbolbild "Antibiotika".
24. November 2024
Schwierige Bedin­gungen für neue Anti­bio­tika

Neue Anreizmodelle sind entscheidend, um die Entwicklung von antimikrobiellen Wirkstoffen zu fördern und die Verfügbarkeit von Antibiotika sicherzustellen. Ohne diese droht der Verlust wertvoller Expertise...

Forschung, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)